duschwanne bodengleich

Eine duschwanne bodengleich verändert nicht nur das Aussehen Ihres Badezimmers. Sie schafft mehr Platz und Sicherheit. Eine bodenebene Dusche ohne hohen Rand, die sich fließend in den Boden einbettet, ist besonders praktisch.

Größen wie 800×800 mm oder 900×1000 mm passen perfekt in jedes Bad. Die rutschfeste Oberfläche und die nahtlose Entwässerung mit nur 6,5 cm Aufbauhöhe machen sie zu einer sicheren Wahl.

Werfen Sie einen Blick auf die Vorteile: Eine bodengleiche Duschwanne spart Platz und ist barrierefrei nutzbar. Mit Förderungen wie dem Programm 455-B können Sie bis zu 2.500 Euro zur Finanzierung einsetzen. Die Reinigung ist einfach mit Allzweckreiniger.

Entdecken Sie, wie eine Ihr Traumbad zum Leben erweckt. Und das zu Preisen ab 300 Euro.

Was sind bodengleiche Duschwannen?

Eine duschwanne bodengleich passt sich perfekt in den Boden des Badezimmers ein. Sie schafft einen glatten Übergang. So wird das Bad leichter zugänglich und sieht elegant aus.

Definition und Merkmale

Eine bodengleiche Duschwanne ist flach und hat keine Stufen. Die Fliesen gehen direkt in die Dusche über. Das macht das Bad modern und geräumig.

  • Abmessungen ab 90×90 cm für Barrierefreiheit
  • Fließender Übergang zum Badezimmerboden
  • Materialien wie Acryl, Stahl oder Mineralguss
  • Rutschfeste Bodenbeläge für Sicherheit

bodengleiche Duschwanne Design

Vorteile gegenüber traditionellen Duschwannen

Die dusche ohne stufe hat viele Vorteile. Sie ist sicherer und einfacher zu reinigen:

  1. Raumerschließung: Sie macht kleine Badezimmer größer.
  2. Hygiene: Weniger Fugen bedeuten weniger Schimmel. Sie ist schnell sauber.
  3. Sicherheit: Rutschfeste Fliesen und flache Oberflächen sind sicherer.
Material Vorteile Nachteile
Acryl Leicht, warm, kostengünstig Kratzeranfälligkeit
Stahl Langlebig, robust Heißer empfindlich
Mineralguss Naturgetreues Marmor-Ausschnitt Hohe Gewichtsbelastung

Bei der Wahl ist die duschwanne bodengleich ideal für Barrierefreiheit. Mehr zu Maßanfertigung und Montage finden Sie in unserem Blog. Professionelle Beratung hilft, die richtige Größe und Ablaufrate zu wählen.

Designvielfalt

bodenebene duschwanne design

Die bodenebene Duschwanne passt zu jedem Badezimmer. Sie reicht von modern bis klassisch. Mit der richtigen Farbe und Oberfläche wird Ihr Badezimmer einzigartig und praktisch.

Stilrichtungen für jeden Geschmack

Unabhängig vom Stil: Die bodengebundene Duschwanne bietet vielfältige Möglichkeiten:

  • Minimalistisch: Einfache Linien, schlichte Formen wie quadratische oder runde flache Duschtassen
  • Naturinspiriert: Tropfenmuster, Holz- oder Steinimitationen
  • Industriell: Metallische Oberflächen oder Rohbeton
  • Klassisch-elegant: Edelstahl, Glas oder geschliffene Edelsteine

Farben und Oberflächen

Die Farbwahl beeinflusst den Raum:

Farbton Beliebtheit Effekt
Anthrazit/Beige/Schwarz 50% Modernes Design, harmoniert mit Fliesen
Weiß/Edelweiß 30% Luftiges Ambiente, optische Raumvergrößerung
Individuelle Mischungen 20% Persönliche Note durch Kombination

Zu 80% wählen Käufer rutschfeste Oberflächen. Schwerpunkt liegt auf Pflegeleichtigkeit. Mattierte Flächen oder glänzende Surfaces wie Glasduschabtrennungen unterstützen die Sauberkeit. Mit dem richtigen Finish erhöhen Sie Sicherheit und Komfort.

Praktische Vorteile

Eine barrierefreie Dusche ist mehr als ein Modetrend. Sie ist nachhaltig und attraktiv. Die ebenerdige Duschtasse ohne Schwelle macht das Bad sicherer und praktischer.

Eine barrierefreie Dusche ist für alle Altersgruppen sicher. Senioren, Kinder und Behinderte finden hier keine Stolperfallen. Die ebenerdig geformte Duschtasse macht es leichter, sich zu waschen.

Wasser fließt effizient ab, ohne dass man sich um Gefälle kümmern muss. Das spart Wasser und Energie.

Pflegefreundliche Materialien:

  • Acryl- oder Stahl-Emaillingschichten verhindern Risse und sind widerstandsfähig gegen Kratzer
  • Optimale Abflusslösungen reduzieren Wasserstaus und Schimmelspuren
  • Modernste Oberflächen wie Nano-Technologie schützen vor Schmutzanhaftung

Bei der Wahl der Oberfläche lohnt sich die Investition in ebenerdige Duschtassen. Professionelle Hersteller bieten bis zu 30 Jahre Garantie. Rufen Sie uns an, um Ihre Baderenovierung zu planen. Wir bieten rutschfeste Bodenmuster und hygienisch konzipierte Abflüsse an.

Integration in Ihr Badkonzept

Die bodenebene dusche ist mehr als ein sanitäres Element. Sie prägt den Gesamteindruck Ihres Bades. Es ist wichtig, dass die Dusche mit Waschtisch, Bodenbelag und Beleuchtung harmoniert. So entsteht ein Raum, der funktional und ästhetisch überzeugt.

Abstimmung mit anderen Elementen

  • Material- und Farbkoordinierung: Wählen Sie Kombinationen wie Steinoptik oder Edelstahl, die mit Badewannen oder Regalen abstimmen.
  • Glasduschabtrenner: Rahmenlose Varianten (z. B. von Glastuershop24.de) sorgen für optische Lichteinführung.

Raumoptimierung durch bodengleiches Design

Die bodengleiche Duschwanne schafft optische Flussigkeit. Ohne hohen Rand und harte Begrenzungen wirkt der Raum größer. Nutzen Sie diese Vorteile:

  1. Transparente Abtrennungen: Glaswande entlasten visuell eng erscheinende Räume.
  2. Walk-in-Lösungen: Ohne Türen entsteht ein offenes, modernes Ambiente.
  3. Fläche sparen: Die ebene Oberfläche vereinfacht den Übergang zu Wannen oder Duschkopfhalterungen.

Die duschwanne bodengleich ist das zentrale Element für ein geräumiges und einzigartiges Bad. Mit den richtigen Accessoires entsteht ein Raum, der sowohl praktisch als auch einladend wirkt.

Individualisierungsmöglichkeiten

Ein barrierefreie dusche bodengleich passt perfekt in jedes Bad. Mit maßgeschneiderten Lösungen können Sie die Größe und den Stil Ihrer Duschzone anpassen. Ob Sie eine duschtasse ebenerdig oder eine Designvariante mit Sitzplatz bevorzugen, die Auswahl ist groß.

  • Maßanfertigung für Eck- oder Rechteck-Duschen in 15 verschiedenen Breiten
  • Glasstärken zwischen 6 und 8 mm für individuelle Sicherheitsanforderungen
  • 7 Türtypen (Schiebeahn, Pendeltüren) für optimale Platznutzung

Die Wahl des Glases ist wichtig. Klar- oder dekoriertes Glas macht den Raum größer. Die Advantix Vario Duschrinne von Viega bietet tiefe Einbautiefe und Flexibilität. Mit 143 Sondermaßen pro Monat können auch ungewöhnliche Badezimmerformen realisiert werden.

Bei glastuershop24.de können Sie aus verschiedenen Glas- und Designelementen wählen. Die Abmessungen passen zu 90% der Wohnungen. Mit einer Lieferzeit ab 1 Woche ist die perfekte Lösung für Ihre barrierefreie dusche bodengleich bald da.

Materialauswahl

Bei der Wahl einer dusche ohne stufe ist das Material wichtig. Keramik, Acryl und Glas haben jeweils Vorteile. Diese passen zu Ihren Wünschen und beeinflussen Aussehen und Pflege der ebenerdigen duschtasse.

Keramik: Keramik-Duschwannen sind robust und widerstandsfähig. Ihre glatte Oberfläche macht die Reinigung leicht. Sie kombinieren traditionellen Charme mit modernem Design.

Acryl: Acryl-Duschwannen sind perfekt für duschen ohne Stufe. Es gibt 12 Modelle, darunter 5 Hochglanz-Varianten. Sie kosten zwischen 194 und 220 €, je nach Ausstattung.

Glas: Glasduschwannen sind elegant und sicher. Glasabtrennungen passen zu Acryl- oder Mineralguss-Designen. Ihre Transparenz verbessert das Lichtspiel und erleichtert die Pflege.

  • Acryl: 11 Modelle mit Styroporträger, 9 Modelle ohne (Preisunterschied bis 130,85 €)
  • Keramik: Wartungsarm und ideal für traditionelle Badezimmer
  • Glas: Moderne Lösung mit hohem Sicherheitsstandard

Wählen Sie Materialien nach Langlebigkeit und Ihren Bedürfnissen. Glasabtrennungen von Glastuershop24 passen gut zu jedem Material. Sie verbessern den Komfort durch klare Sichtweiten.

Installation und Montage

Die Montage Ihrer bodengleichen Duschwanne ist wichtig für Sicherheit und Funktionalität. Eine gute Planung ist entscheidend. Sie sollte Raum, Materialien und Gesetze beachten.

Tipps für die professionelle Installation

Professionelle Installateure achten auf einen Duschbereich von mindestens 160 cm². Ein Gefälle von 1 bis 2 Prozent ist auch wichtig. Die Aufbauhöhe muss 7 cm betragen, um den Abfluss zu optimieren.

Für Keramik- oder Stein-Duschen ist ein Bodenabstand von 70 mm empfohlen. Die Kosten für die Montage können je nach Komplexität bis 5.000 € liegen. Durchschnittlich kosten sie etwa 2.000 €. Elektriker sind für Erdungen oder Metallteile unerlässlich.

DIY-Montage – So geht’s

Beginnen Sie mit dem Entfernen der Bödenfliesen um 10 cm über der Duschgröße. Legen Sie den Estrich mit dem richtigen Gefälle. Montieren Sie den Ablauf vor der Duschwanne.

Setzen Sie die Duschwanne auf ein feuchtes Mörtelbett. Warten Sie 24 Stunden, bis der Mörtel getrocknet ist. Wannen mit Füßen sind einfacher zu montieren als Modelle mit Trägern.

Für zu flaches Gefälle ist ein Ablauf mit Pumpe besser. Legen Sie die Fliesen erst nach der Installation an. Der Ablauf sollte 5 cm Durchmesser und 40-50 l/min Kapazität haben.