glasdusche mit schiebetür

Denken Sie, Ihre Duschzimmertür ist zu viel Platzverbrauch? Eine Glasdusche mit Schiebetür könnte die Lösung sein. Sie spart Platz, weil die Tür sich ohne Öffnen bewegt. Ideal für kleine Badezimmer.

Die Schiebetüren bestehen aus Sicherheitsglas. Sie bleiben viele Jahre ohne Rost oder Kratzer.

Im Duschkabine-Shop24 gibt es tolle Modelle. Zum Beispiel die Duschablage in Mattweiß oder die Alexa Style 2.0. Über 500.000 Kunden haben schon die Qualität bewertet.

Warum? Eine glasdusche mit schiebetür bringt modernes Design in Ihr Badezimmer. Sie passt zu jedem Stil, ob Eck-, Nische oder Freistehend.

Transparente oder milchige Oberflächen sind verfügbar. Dank Nano-Beschichtung bleibt das Glas frei von Kalk. Entdecken Sie Luxus und Platz ohne Kompromisse.

Ihre neue Duschkabine – modern, hochwertig, individuell

Bereits ab 538,- € erhältlich!

Eine hochwertige Duschkabine bringt Stil und Funktionalität in Ihr Zuhause. Entdecken Sie moderne Designs und langlebige Materialien – ideal für individuelle Raumgestaltung.

Duschkabine Beispiel 1 Duschkabine Beispiel 2 Duschkabine Beispiel 3

Vorteile einer Glasdusche mit Schiebetür

Duschabtrennung mit Glas-Schiebetür

Eine Glasdusche mit Schiebetür bringt mehr als nur Funktion. Sie verändert das Aussehen Ihres Badezimmers. Mit Designs aus Sicherheitsglas passen sie zu jedem Stil, von einfach bis luxuriös.

Ästhetik und Eleganz

Die durchsichtigen Wände machen den Raum größer. Sie kommen in Grau, Schwarz oder Chrom und passen zu jeder Einrichtung. Hochwertige Beschichtungen wie Hydrophob schützen vor Kalkflecken.

Leicht zu reinigen

Die Oberfläche ist einfach mit einem feuchten Lappen zu reinigen. Soft-Close-Mechanismen (ab 345 €) schützen vor Kratzern. Ohne Bodenschiene ist die Reinigung einfacher, da sich Dreck nicht sammeln kann.

Platzsparend

In kleinen Bädern ist die Duschabtrennung ideal. Schiebetüren sparen bis zu 0,5 m² Platz. Es gibt Modelle von 80×80 cm bis 220×180 cm, auch für kleine Räume.

Die Montage dauert 2–4 Stunden. Professionelle Installation mit 8 mm Glas kostet zwischen 1.300 € und 1.600 €. Die Vorteile sind klar: mehr Platz, schönes Design und einfache Pflege.

Materialien und Designs

Eine Echtglasdusche mit Schiebetür ist mehr als ein Sanitärartikel. Sie ist ein Design- und Sicherheitsinvestment. Die Wahl der Materialien und Designs ist entscheidend für Funktionalität und Optik.

Echtglasdusche mit modernem Design

Sicherheitsglas für Ihre Sicherheit

Hochwertiges Einscheibensicherheitsglas (ESG) ist der Kern jeder Echtglasdusche. Es bietet hohen Bruchwiderstand, unabhängig von Dicke. 6, 8 oder 10 mm sind verfügbar.

Für stabile Eck- oder Nischenduschen empfiehlt sich 8 mm. Größere Installationen benötigen 10 mm. Alle Modelle erfüllen die DIN EN 12150-Normen für maximale Sicherheit.

Vielseitige Designoptionen

Es gibt viele Designoptionen. Ob modernes Rahmenloses Design oder elegante Chromrahmungen, die Auswahl ist groß.

  • Rahmenlose Varianten strahlen durch Transparenz und minimalistischen Look
  • Metallrahmungen in Edelstahl, Chrom oder schwarzem Lack für ein klassisches Aussehen
  • Kundenspezifische Lösungen wie Satinierung, Aufdruck oder Farbverläufe

Marken wie Duscholux oder Kermi bieten fertige Sets mit integrierten Schiebetüren. Diese sind ideal für kleinräumige Bäder.

Transparente oder matte Oberflächen

Die Oberflächenbehandlung beeinflusst die Atmosphäre in der Duschzone. Klarglas erhöht Lichtfluss und optische Raumgröße. Mattierte Flächen bieten Privatsphäre.

Eine Nano-Beschichtung sorgt für einen Lotus-Effekt. Duschspritzer perlen ab, saugen nicht ein. So bleibt das Glas länger sauber.

Bei der Auswahl der Echtglasdusche kombinieren Sie Sicherheit, individuelles Design und praktische Funktionen. Die richtige Materialauswahl garantiert Dauerhaftigkeit und perfekte Anpassung an Ihren Badezimmerräumen.

Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit

Die moderne Duschkabine mit Schiebetür kombiniert Technik und Komfort. Sie besteht aus Materialien wie Sicherheitsglas und Dämpfungssystemen. So garantiert sie eine lange Nutzungsdauer ohne Probleme.

Unsere Produkte passen sich perfekt an Ihr Badezimmer an. Ob Sie Barrierefreiheit oder Design suchen, wir haben das Richtige für Sie.

Einfache Handhabung der Schiebetür

Die Technik der Schiebetür ermöglicht nahtlose Bewegungen. Mit dem Slide 2 System arbeiten Dämpfer und Rollen leise. Die Soft-Close-Funktion minimiert Geräusche und Schäden.

Folgende Features sind ein Muss:

  • Luftdichter Verschluss für Wasserschutz
  • Korrosionsfreies Metallprofil für Haltbarkeit
  • Elektronische Öffnungsmechanismen (optional)

Barrierefreier Zugang

Eine barrierefreie moderne Duschkabine hat ebene Flächen und eine flache Schwelle. Unsere Modelle ermöglichen einen sicheren Einstieg. Das ist ideal für Familien oder ältere Menschen.

Folgende Varianten sind verfügbar:

Konfiguration Vorteile
Eckdusche mit Schiebetür Platzsparend, Designpassend
Nische mit 180°-Drehtür Flexibel, ideal für engere Räume
2-Teilige Eckeinstiegsvariante Hochstabil, individuell anpassbar

Hohe Lebensdauer und Robustheit

Die Verwendung von Hochglanz-Sicherheitsglas und Edelstahlprofilen sichert eine Nutzungsdauer von über 20 Jahren. Unsere moderne Duschkabinen widerstehen Erschütterungen und Feuchtigkeit. Für eine maßgeschneiderte Lösung, rufen Sie uns unter 0521/785 300 2020 an.

Planung und Installation

Die Planung einer Barrierefreien Glasdusche ist wichtig für Sicherheit und Funktionalität. Beginnen Sie mit dem Maßnehmen, um den Platz und die Architektur zu beachten. Unsere Experten helfen Ihnen: Aufmaß und Montage sind inklusive.

Die Kosten für die Installation liegen zwischen 400 und 580 Euro. Das hängt von der Komplexität ab.

  1. Raumgröße: Schiebetüren brauchen eine Mindestbreite von 1000 mm. Pendeltüren oder Drehmechanismen sind besser in engen Räumen.
  2. Materialcheck: Nutzen Sie eine Wasserwaage für horizontale Montage. Achten Sie auf dichte Dichtungen an Türöffnungen.
  3. Profis einsetzen: Sanitärfachleute oder Heizungsexperten sorgen für korrekte Installation. Bei Altbauten sind zusätzliche Arbeiten oft nötig.

Barrierefreie Glasduschen benötigen individuelle Lösungen. Hier ein Vergleich der Türsysteme:

Türtyp Platzbedarf Vorteile Nachteile
Schiebetür 1,2–1,5 m Breite Raumsparend, modernes Design Eingeschränkte Öffnungsweite
Pendeltür Minimal 80 cm Freiraum Flexibel, stabil Erhöhte Montagekomplexität
Drehfalttür Optimal für Eckpositionen Platzsparende Lösung Hohe Anforderungen an den Bauplatz

Bei Renovierungen ist eine Beratung wichtig. So stimmen Maßanfertigung und Bauplanung. Unsere Partner montieren effizient. Hier können Sie einen Termin buchen.

Vor Bohrungen auf Fliesen sollten Sie die Schlagbohrfunktion deaktivieren. So vermeiden Sie Beschädigungen.

Pflege und Wartung

Die richtige Pflege Ihrer Duschwand aus Glas hält sie lange schön. Reinigt täglich mit warmem Wasser und trocknet mit einem weichen Handtuch.

Zur täglichen Wartung ist ein 1:1-Mix aus Essigwasser gut. Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien, um die Oberfläche zu schützen. Hier sind die Schritte:

  1. Entfernt alle Seifenreste mit einem pH-neutralen Reiniger (3-10).
  2. Warten Sie die Schienen und Rollen jährlich mit einem öligen Tropfen.
  3. Für Kalk: Tragen Sie Zitronensäure oder Essigwasser auf und lassen Sie es 5 Minuten wirken.

Zur Ausrüstung: Nutzen Sie das Kermi Pflegeset (2x fixil-Glassiegel-Cleaner, 16,95 €) oder den Glaswischer (16,95 €). Die KermiCLEAN-Beschichtung macht die Oberfläche glatt und reduziert Ablagerungen. Beachten Sie:

  • Vermeiden Sie Chlorreiniger, um die Dichtungen nicht zu schädigen.
  • Abklappbare Türen erleichtern die Reinigung der Fugen.
  • Bei Schimmelbildung sind fugenlose Aluplastik-Rückwände eine gute Lösung.

Bei mechanischen Problemen hilft Öl bei Sperrigen Schiebetüren. Seltene Spontanbrüche werden durch ESG-H-Tests stark reduziert. Mit der richtigen Pflege hält Ihre Duschwand aus Glas über 20 Jahre.

Preisgestaltung und Budget

Beim Kauf einer Glasdusche mit Schiebetür ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig. Es gibt Dusch-Designs für jedes Badezimmer. Maßanfertigungen beginnen bei 1.300 €, inklusive Glas und Montage.

Marken wie Breuer, HSK oder Hüppe haben Modelle für jedes Budget. Sie passen zu kleinen Budgets und luxuriösen Anforderungen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein Standardmodell kostet zwischen 800 und 1.500 €. Walk-In-Duschen kosten 2.000 bis 4.000 €. Luxusmodelle mit 10 mm Glas kosten oft über 5.000 €.

Selbstmontage spart bis zu 1.000 €. Handwerker berechnen 50-70 € pro Stunde.

Investition in Qualität

Investieren Sie in Rahmenlose Modelle mit deutscher Montage. Diese halten bis zu 25 Jahre. Das Dusch-Design mit 8 mm Sicherheitsglas ist robust und wartungsfreundlich.

Ihre neue Duschwand – modern, hochwertig, individuell

Bereits ab 217,- € erhältlich!

Eine hochwertige Duschwand bringt Stil und Funktionalität in Ihr Zuhause.

Duschwand Beispiel 1 Duschwand Beispiel 2 Duschwand Beispiel 3

Kunststoffmodelle starten bei 300 €. Sie sind günstiger, bieten aber weniger Designvielfalt.

Vergleich zu anderen Duschsystemen

Glasduschen sparen bis zu 30 % Platz im Vergleich zu Stahlrahmenmodellen. Schiebetüren sparen bis zu 40 Zentimeter Platz. Die Renovierungskosten liegen bei 2.500-3.500 €, je nach Design.