Müssen Duschen wirklich mit hohen Wänden und Stufen ausgestattet sein? Die Antwort könnte Ihr Badezimmer für Jahre neu definieren. Eine dusche bodeneben bietet Freiräume und Unbeschränktheit. Sie ist ein Design, das für alle willkommen ist.
Die barrierefreie dusche ist mehr als ein Trend. Sie ist die Lösung für ein modernes Bad. Bauhausgerechte Bäder werden so zum Alltag.
Warum wählen immer mehr Nutzer eine flache Duschfläche? Die Antwort liegt im Detail. Mit Systemen wie dem Raindrain 90 XXL von hansgrohe fließt Wasser sicher ab.
flaches Profil aus Stahl-Emaille oder Sanitär-Acryl schafft Sauberkeit und Sicherheit. Der ideale Gefällebereich zwischen 1-2,5 % sorgt für sichere Entwässerung.
Architekten empfehlen eine frühzeitige Planung. So nutzen Sie die Gestaltungsmöglichkeiten optimal. Eine bodenebene Dusche verbindet Design, Funktionalität und Sicherheit.
Wollen Sie ein Badezimmer, das den Normen DIN 18040-2 und DIN EN 1253 entspricht? Aber dennoch individuell ist? Hier erfahren Sie, wie Sie mit barrierefreien Lösungen Ihr Zuhause für alle Generationen gestalten.
Vorteile einer bodenebenen Dusche
Eine bodenebene Dusche ohne Stufe bietet mehr als nur Komfort. Sie ist ideal für alle, die einen sicheren und geräumigen Duschbereich wünschen. Mit einer dusche ohne stufe entfallen unbequeme Stufen. Das verringert die Stolpergefahr und erleichtert den Alltag.
Unkomplizierter Zugang für alle
Die bodenebene Dusche ist ein zukunftsweisender Entwurf. Sie stellt Barrierefreiheit in den Mittelpunkt. Für ältere Menschen, Eltern mit Kleinkindern oder Personen mit Rollstühlen ist der Einstieg ins Bad plötzlich einfach.
KALDEWEI bietet Lösungen wie die CONOFLAT Duschfläche. Diese ermöglicht einen fließenden Übergang mit nur 2% Gefälle. Die rutschfeste Emaillierung SECURE PLUS sorgt zusätzlich für Sicherheit.
- Keine Stufen = weniger Unfallrisiken
- Einheitliche Fläche für einen modernen Look
- Optimale Hygiene dank fugenloser Oberflächen
Ein Investition in eine bodenebene dusche lohnt sich langfristig. Die Kosten beginnen bei 1.000 €, je nach Ausstattung. Hier die Durchschnittsaufwenden:
Kostenposition | Kosten in € |
---|---|
Duschfläche (z.B. KALDEWEI) | 200–500 |
Fliesen | 300 |
Montagekomponenten | 200 |
Altmaterialentsorgung | 200 |
Gesamtschätzung (basierend auf Standort) | 1.000–5.000 |
Die Investition spart nicht nur Zeit. Sie garantiert auch barrierefreie Nutzung für alle Familienmitglieder. Mit Produkten wie dem KALDEWEI NEXSYS-System können Sie den Umbau effizient und sicher durchführen.
Vorteile einer bodenebenen Dusche
Eine bodengleiche dusche verändert das Badezimmer komplett. Duschkabine ebenerdig aus Glas macht es modern und hell. Ohne Rahmen wirken Räume größer, und spezielle Oberflächen bringen persönlichen Stil ein.
- Raumwirkung: Fliese oder Glas wahren den visuellen Fluss
- Designvielfalt: Von minimalistischen Linien bis zu stilisierten Eckenlösungen
- Materialien: Glas kombiniert sich mit Edelstahl, Fliesen oder Holz
Transparente duschkabinen ebenerdig aus Echtglas sind sehr hygienisch. Die KALDEWEI NEXSYS ist ein Beispiel dafür. Sie ist nur 18 mm dick und verbindet Duschfläche und Boden.
Die CONOFLAT-Linie von KALDEWEI entfernt alle Kanten. Das macht Bewegung und Optik besser.
Ein bodengleiche dusche passt zu jedem Stil. Moderne Badezimmer sehen mit Glaswänden toll aus. Klassische Räume bekommen durch Fliesemuster eine besondere Note.
Auf glastuershop24.de gibt es maßgeschneiderte Lösungen wie das ESR-Einbausystem. Es schützt vor Feuchtigkeitsschäden. Mit den richtigen Materialien und Design wird jedes Bad ein Highlight. Es sieht gut aus und ist zugleich barrierefrei.
Vorteile einer bodenebenen Dusche
Eine begehbare dusche mit ebenerdiger Fläche macht die tägliche Pflege einfacher. Die ebenerdige dusche ohne Fugen oder Kanten hält Schmutz fern. So ist das Reinigen leichter.
Moderne Materialien wie Stahl-Emaille oder spezielle Glasflächen sparen Zeit und Mühe. Sie sind einfach zu pflegen.
- Wasserdichte Oberflächen verhindern Kalk- und Seifenauswaschung
- Rutschfeste Beschichtungen wie SECURE PLUS von KALDEWEI senken Verschmutzungsrisiken
- Epoxydharz-Fugenmörtel schließen Ritzen, die sich sonst mit Fusseln oder Schmutz füllen
Eine Tabelle vergleicht Materialien und deren Pflegeeigenschaften:
Materialeigenschaft | Stahl-Emaille | Geflieste Flächen |
---|---|---|
Fugen | Keine Fugen (fugefrei) | Viele Fugen, die Reinigung erschweren |
Pflegezeit | 5-10 Minuten pro Woche | 15-20 Minuten pro Woche |
Hygienewert | Keine Versteckte Spalten für Keime | Risiko von Bakterien in Fugen |
KALDEWEI-Duschflächen wie die NEXSYS-Systeme sparen Zeit und Kosten. Das ESR-Einbausystem macht zusätzliche Versiegelungsarbeiten überflüssig. Die CONOFLAT-Linie mit flachen Designs vereinfacht Zickzack-Mitteleinbauten.
Für individuelle Beratung zu pflegefreundlichen Lösungen wenden Sie sich an unsere Experten. Kontaktieren Sie uns unter 0521/785 300 2020. Mit den richtigen Materialien wie KALDEWEI-Produkten bleibt Ihre Duschfläche länger sauber und funktional.
Wichtige Überlegungen beim Kauf
Bei der Wahl einerdusche bodenebenoderduschkabine ebenerdig sind die Materialien sehr wichtig. Hochwertige Materialien sorgen für Haltbarkeit, Sicherheit und Komfort.
Materialien für langlebige Lösungen
- Edelstahl: Bodenabläufe aus Edelstahl sind korrosions- und kratzerbeständig. Sie passen gut zu modernen duschkabinen ebenerdig und sind leicht zu reinigen.
- Gehärtetes Glas: Glasduschwände mit Nano-Beschichtung wie Lotus-Effekt sammeln weniger Kalk. Sicherheitsglas ist sehr hart und ideal für bodengleiche Duschen.
- Polypropyelen: Leichtgewichtige, formstabile Profile sind günstig für dusche bodeneben. Achten Sie auf Korrosionsbeständigkeit, wenn Sie Nasszellen einbauen.
Bei duschkabinen ebenerdig ist die Oberflächenqualität wichtig. Fliesen mit R10B-Gleitwiderstand (z.B. DIN 51131) sind Pflicht für nasszonen. Edelstahl-Bodenabläufe wie Schramm-Systeme bieten bis 2% Gefälle und vermeiden Wasserstau.
Tipps für die Wahl:
– Glaswände mit 8 mm Dicke und Vier-Schicht-Sicherheitsglas für Beständigkeit
– Edelstahlabläufe mit 70 mm Innentiefe für optimale Ablaufrate
– Prüfen Sie Garantiezeiten (über 10 Jahre) und Wartungsaufwand
Wichtige Überlegungen beim Kauf
Beim Kauf einer bodengleichen dusche oder begehbaren dusche> ist Design und Funktionalität wichtig. Glaswände ohne Rahmen oder integrierte Walk-in-Lösungen machen den Zugang einfacher. Sie erweitern auch den optischen Raum.
Ein modernes Design schafft Harmonie. Praktische Elemente wie Anti-Rutsch-Bodenbeläge bieten Sicherheit.
- Rahmenlose Schiebetüren sparen Platz in schmalen Räumen.
- Pendeltüren bieten ein offenes Design, brauchen aber genug Platz.
- Falttüren ermöglichen flexible Zonenabgrenzungen, ideal für unregelmäßige Räume.
Die Wahl des Glasmaterials beeinflusst die Atmosphäre im Bad. Klarwand sorgt für Transparenz, satiniertes Glas für Disziplin. Gemusterte Varianten bringen individuelle Note.
Edelstahl-Aufhängungen bringen Stil und sind korrosionsbeständig. In kleinen Bädern hilft eine bodenebene Dusche mit flachen Abläufen. Sie sieht optisch flüssig aus.
Bei begehbaren duschen sind Anti-Rutsch-Bodenbeläge wichtig. Ablaufdurchfluss und Maßanfertigung von bodengleichen duschen sind entscheidend. Auf glastuershop24.de finden Sie maßgeschneiderte Lösungen, die Form und Funktion vereinen.
Wichtige Überlegungen beim Kauf
Beim Kauf einer barrierefreien Dusche oder einer dusche mit flacher einstiegshöhe sind Sicherheitsstandards wichtig. Rutschgefahr und unzureichende Haltungen können gefährlich sein. Das gilt besonders für ältere Menschen und behinderte Benutzer.
- Rutschfeste Fliesen: Wählen Sie Fliesen mit mindestens R10-Rutschklasse. Nano-Beschichtungen reduzieren Feuchtigkeit und vereinfachen die Reinigung.
- Stabile Duschwände: Gehärtetes Glas (DIN-Norm) schützt vor Bruchrisiken. Modernes Sicherheitsglas zerspringt in kleine Stücke, nicht Splitter.
- Zugängliche Armaturen: Hähne und Bedienungen sollten sitzenden Nutzern zugänglich sein – ideal bei 85 cm Höhe.
- Abdichtung und Wasserschutz: Professionelle Installation mit Dichtschlämme oder Bahnen verhindert Wasserschäden im Unterbau.
Die dusche mit flacher einstiegshöhe muss einen maximal 2 cm hohen Übergang haben. Geneigte Flächen oder integrierte Haltegriffe verbessern das Haltungsgleichgewicht. Ein mobiler Hausnotruf im Badezimmer bietet zusätzliche Sicherheit.
Wählen Sie den Boden sorgfältig aus. Fliesen mit engen Fugen sind leichter zu reinigen. Flache Duschwannen aus Mineralguss sind ideal für Rollstuhlfahrer wegen ihres hohen Gewichtsvermögens.
Rufen Sie uns bei Fragen zur Sicherheitskonzeption an. Unser Team hilft Ihnen, Normen wie DIN EN 14041 einzuhalten. Kontaktieren Sie uns unter 0521/785 300 2020.
Barrierefreiheit im Badezimmer
Eine dusche ohne stufe ist mehr als ein Trend. Sie ist eine kluge Investition für zukunftssichere Wohnräume. Eine dusche mit flacher einstiegshöhe ermöglicht Zugang für alle, unabhängig vom Alter oder Bewegungseinschränkungen.
Beginnen Sie mit der Planung. Denken Sie an den Platz. Rollatornutzer brauchen mindestens 120×120 cm, Rollstühle mindestens 150×150 cm.
Anpassungen für alle Lebensphasen
Die Fläche sollte maximal 2 cm über dem Bodenniveau liegen. Sie sollte mit rutschfesten Fliesen wie der „HygieneGlaze 2.0“ ausgestattet sein. Das „Setaplano“-System von BetteFloor bietet mineralische Oberflächen, ideal für Senioren.
Die Duschsitzmaße von 450×330 mm und robuste Haltegriffe mit 2000 Newton Festigkeit verbessern die Sicherheit. Unica Comfort-Brausestangen sind hierfür ideal.
Der Übergang zur Barrierefreiheit kann kostensparend sein. Pflegekassen zahlen bis 4.180 €, wenn ein anerkannter Pflegegrad vorliegt. Das „Komplett-Duschboard E90“ mit 90 mm Bauhöhe bietet zertifizierte Sperrwasserhöhen.
Werden zusätzliche Maßanfertigungen wie die „Nexsys“-Modelle benötigt, lohnt sich der 5.000 €-Pauschaleinsatz.
Wählen Sie aktive Lösungen wie sensorbetriebene Armaturen von HEWI. Die „Twinline 2“-Badewanne mit variablen Türen vereinfacht den Alltag. Entdecken Sie auf www.glastuershop24.de umfassende Beratung und aktuelle Modelle wie die rutschfeste „BetteFloor“-Duschflächen. Planen Sie heute – für mehr Freiheit morgen.