schiebetür 120 cm breit

Wussten Sie, dass eine Tür mehr kann, als nur Räume zu trennen? Moderne Glas-Schiebetüren verwandeln Ihr Zuhause in einen lichtdurchfluteten Ort – selbst bei begrenztem Platz. Wie genau das funktioniert, verrät dieser Leitfaden.

Unsere hochwertigen Modelle kombinieren Design mit cleverer Raumaufteilung. Dank schmaler 4,3 cm Stärke und glattem Aluminium-Schiebesystem gleiten sie mühelos – perfekt für Küchen, Wohnzimmer oder Kleiderschränke. Das Sicherheitsglas (8 mm) schützt dabei diskret.

Sie sparen nicht nur Fläche, sondern gewinnen visuelle Weite. Mattierte Oberflächen schaffen Privatsphäre, bleiben aber lichtdurchlässig. Entscheiden Sie selbst: Soll die Tür als Raumteiler dienen oder einen stilvollen Zugang zum Balkon bilden?

Bei Fragen erreichen Sie uns täglich unter 0521/785 300 2020. Oder entdecken Sie jetzt im Online-Shop alle Varianten – inklusive 30 Tage Rückgaberecht und kostenlosem Treueprogramm. Ihr Traummodell ist sofort lieferbar.

Einführung in Glas-Schiebetüren

Moderne Glas-Schiebetüren sind mehr als nur Raumteiler – sie gestalten Licht und Raum neu. Mit ihrer schlanken Bauweise öffnen sie selbst kleine Flure oder enge Küchen optisch. Statt massiver Wände entstehen luftige Übergänge, die Tageslicht gezielt lenken.

Holz-Schiebetüren – natürliche Eleganz für jeden Raum

Bereits ab 249,- € erhältlich!

Mit einer Schiebetür aus Holz schaffen Sie fließende Übergänge und ein warmes Wohnambiente – ideal für offene Grundrisse und moderne Innenarchitektur.

Holz-Schiebetür mit natürlicher Maserung Moderne Zimmertür aus Holz zum Schieben Platzsparende Holzschiebetür für Wohnräume

A high-quality, well-lit interior scene showcasing the versatility of glass sliding doors. In the foreground, a sleek, frameless glass sliding door seamlessly blends with the modern, minimalist decor, creating a sense of openness and flow. The middle ground features a cozy living room with plush furnishings, warm lighting, and ample natural illumination from the glass panels. In the background, a picturesque outdoor vista is visible through the transparent doors, creating a harmonious indoor-outdoor connection. The scene exudes a sense of refinement, elegance, and functionality, highlighting the practical and aesthetic benefits of glass sliding doors.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Zuhause

Ob als transparenter Raumteiler zwischen Wohn- und Essbereich oder als platzsparende Lösung für Kleiderschränke: Die Türen passen sich an. In Büros trennen sie Arbeitszonen, ohne Dunkelheit zu erzeugen. Sogar als Balkonzugang überzeugen sie durch ihre Wetterbeständigkeit.

Ästhetik und Funktionalität im Überblick

Hochwertige Aluminiumschienen und Sicherheitsglas (8 mm) garantieren reibungsloses Gleiten und Stabilität. Mattierte Oberflächen oder dekorative Blockstreifen schaffen Privatsphäre, bleiben aber lichtdurchlässig. Kombinieren Sie Glas mit Holzprofilen für warme Akzente.

Anwendungsbereich Designoption Funktionaler Vorteil
Küche Milchglas mit Aluminiumrahmen Schützt vor Kochdämpfen
Wohnzimmer Klarverglasung mit Holzdekor Vergrößert Raum optisch
Homeoffice Gesatinertes Sicherheitsglas Reduziert Geräusche

Die Besonderheiten von Glasdesign

Glas ist nicht nur Material, sondern ein Gestaltungselement voller Möglichkeiten. Es formt Räume, indem es Licht lenkt und Grenzen verschwimmen lässt. Dieser Abschnitt zeigt, wie Sie mit cleveren Designlösungen Ihr Zuhause optisch verwandeln.

A modern, minimalist glass display featuring clean lines and a sleek, backlit design. The centerpiece is a large, rectangular pane of clear glass, subtly framed in a brushed metal trim. Soft, indirect lighting illuminates the glass from behind, creating a mesmerizing glow and highlighting its transparency. In the foreground, various small glass objects, such as vases or sculptures, are artfully arranged to complement the main display. The overall scene conveys a sense of elegant simplicity, with the glass elements taking center stage against a muted, neutral background. The lighting is carefully balanced, with just the right amount of contrast to accentuate the materiality and form of the glass.

Transparenz und Lichtspiele im Raum

Durchsichtige Flächen schaffen visuelle Verbindungen zwischen verschiedenen Bereichen. Selbst kleine Räume wirken so großzügiger. Mattierte Varianten bieten dabei Sichtschutz, ohne auf Helligkeit zu verzichten – ideal für Badezimmer oder Eingangsbereiche.

Lichtreflexe an der Oberfläche verleihen jedem Raum Dynamik. Morgens zaubern Sonnenstrahlen sanfte Muster an die Wand, abends verstärken Lampen die tänzerischen Effekte. Diese Eigenschaften machen Glas zum Star moderner Innenarchitektur.

Glasvariante Lichtdurchlässigkeit Gestalterischer Effekt
Klarverglasung 95% Maximale Raumöffnung
Satinierter Finish 70% Weiche Lichtstreuung
Milchglas-Optik 50% Diskreter Sichtschutz

Entdecken Sie in unserer Glastüren-Kollektion Modelle mit ESG- oder VSG-Sicherheitsglas. Beide Varianten bieten Schutz – erstere zerfällt bei Bruch in harmlose Krümel, letztere hält durch eine Folie Splitter zurück.

Diese Technologien machen Glasdesigns nicht nur schön, sondern alltagstauglich. Kombinieren Sie verschiedene Oberflächen, um Licht gezielt zu inszenieren und Ihren Wohnstil zu unterstreichen.

Schiebetür 120 cm breit im Detail

Präzision trifft auf Funktionalität: Dieses Türsystem überzeugt durch durchdachte Konstruktion. Die exakte Breite von 120 Zentimetern ermöglicht breite Durchgänge, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.

A detailed, high-quality rendering of a 120 cm wide sliding door, showcasing its technical features. The camera angle should be at eye level, capturing the door in a well-lit, studio-like setting with soft, directional lighting to accentuate the design elements. The foreground should focus on the door's mechanisms, hinges, and sliding mechanism, with a clean, minimalist background to draw attention to the technical aspects. Include accurate technical details like the door's material, thickness, and hardware specifications to provide a comprehensive illustration for the article's subject.

Technische Merkmale und Maße

Das 40 kg schwere Modell besteht aus 8 mm ESG-Sicherheitsglas. Die Aluminiumschiene (240 cm Länge) lässt sich wahlweise an Wand oder Decke befestigen. Wichtige Werte im Überblick:

  • Rahmenstärke: 4,3 cm
  • Maximale Türhöhe: 210 cm
  • Laufrollen mit 6-facher Kugellagerung

Optimale Einsatzbereiche und Raumkonzepte

Ideal für Wohnbereiche mit Platzoptimierung:

Raumtyp Lösung Vorteil
Loft-Wohnung Industriestil mit Stahlschiene Schallreduktion um 35%
Minimalistische Küche Milchglas mit Fingerprint-Schutz Leichte Reinigung
Homeoffice Akustikverglasung Konzentrationsfördernd

Für den Selbstaufbau empfehlen wir Unterkonstruktionen aus Massivholz. Die mitgelieferte Wasserwaage und Montageschablonen garantieren millimetergenaue Ausrichtung. Tipp: Bei Trockenbauwänden Spezialdübel verwenden!

Designmöglichkeiten und individuelle Anpassungen

Ihr Zuhause wird zur Leinwand – mit individuell gestaltbaren Glas-Schiebetüren entwerfen Sie Räume voller Persönlichkeit. Von dezenten Farbtönen bis zu mutigen Mustern: Jedes Detail lässt sich auf Ihre Einrichtung abstimmen.

A sleek, modern glass sliding door in a well-lit interior, showcasing a range of design options. In the foreground, the smooth, frameless glass panel, creating a seamless transition between spaces. Subtle, minimalist hardware in a matte finish accentuates the clean lines. The middle ground features a variety of customizable elements, such as tinted or etched glass patterns, adding visual interest and privacy. The background highlights the versatility of the sliding door, blending harmoniously with the surrounding decor - contemporary furniture, neutral color palette, and warm, diffused lighting that sets a tranquil atmosphere.

Farb- und Dekorauswahl

Wählen Sie zwischen 16 Standardfarben oder lassen Sie sich Sonderlackierungen anfertigen. Mattierte Schwarz-Oberflächen verleihen modernen Lofts Industrie-Charme, während Elfenbeintöne skandinavische Leichtigkeit betonen. Dekorfolien mit Holzoptik oder geometrischen Mustern verwandeln Glasflächen in wandelbare Kunstwerke.

Kombinieren Sie Aluminiumprofile mit warmtonigen Holzimitationen, um Kontraste zu schaffen. Ein goldener Griff wird zum Eyecatcher vor hellen Wänden, edles Anthrazit harmonisiert mit Betonoptik.

Optionen für einzigartige Raumgestaltung

Nutzen Sie strukturiertes Glas mit Streifen- oder Wabendekor für diskreten Sichtschutz. Spezielle Nanobeschichtungen machen Oberflächen fingerabdruckresistent – ideal für Küchen oder Kinderzimmer. So verbinden Sie Praktikabilität mit Stil:

Raumtyp Designlösung Effekt
Büro Akustikglas mit Filzrand Reduziert Geräusche um 40%
Schlafzimmer Milchglas mit Blattmotiv Schafft natürliche Atmosphäre
Flur Spiegelnde Oberfläche Vergrößert Raum optisch

Passen Sie die Türhöhe millimetergenau an bestehende Möbel an – selbst ungewöhnliche Nischen werden zum Designhighlight. Tipp: Wählen Sie bei floralen Tapeten dezente Glasstrukturen, um Überladung zu vermeiden.

Integration in verschiedene Wohn- und Arbeitsbereiche

Lichtströme formen Räume – mit transparenten Türen gestalten Sie Wohn- und Arbeitswelten neu. Diese Lösung verbindet Ästhetik mit cleverer Raumplanung, egal ob im Loft oder Reihenhaus.

Raumgestaltung mit Lichtführung

Großzügige Glasflächen lassen Sonnenstrahlen ungehindert fließen. Im Wohnzimmer trennen sie Ess- und Relaxbereich, ohne Dunkelzonen zu schaffen. Für Homeoffice-Nutzer reduzieren satinierte Oberflächen Blendung am Bildschirm.

Moderne Konfiguratoren ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für jede Raumsituation. Kombinieren Sie klare Verglasung mit Holzprofilen für warme Akzente oder wählen Sie spiegelnde Oberflächen zur optischen Vergrößerung schmaler Flure.

Drei Praxistipps für maximale Helligkeit:

  • Platzieren Sie Türen rechtwinklig zu Fenstern
  • Nutzen Sie dezent gemusterte Gläser als Lichtfilter
  • Kombinieren Sie mit hellen Bodenbelägen

In Lofts trennen industrielle Stahlschienen Arbeits- und Wohnbereiche diskret. Neu entwickelte Oberflächen in Betonoptik harmonieren mit urbanem Design. Dank einfacher Montagesysteme passen sich die Elemente selbst ungewöhnlichen Grundrissen an.

Glas-Schiebetüren versus alternative Materialien

Welche Tür passt besser zu Ihrem Lebensstil – moderne Glasversionen oder klassische Holzmodelle? Dieser Vergleich zeigt, warum transparente Lösungen in puncto Funktionalität und Ästhetik neue Maßstäbe setzen.

Materialeigenschaften im direkten Check

Glas-Schiebetüren überzeugen mit minimalem Pflegeaufwand. Im Gegensatz zu Holzschiebetüren benötigen sie keine regelmäßigen Lackierungen – ein feuchtes Mikrofasertuch genügt. Während Holz bei Feuchtigkeit quillt, bleibt Sicherheitsglas formstabil.

Kriterium Glasvariante Holzmodell
Lichtdurchlass bis 95% max. 40%
Montageaufwand 1 Tag 2-3 Tage
Wartungszyklus alle 5 Jahre jährlich

Moderne Schiebesysteme wie Slimline45 machen Glaslösungen platzsparender. Sie gleiten leiser als Holzversionen und lassen sich bei Bedarf komplett entkoppeln – ideal für Reinigung oder Umbauten.

In einem Münchner Altbau beweist sich die Stärke von Glas: Eine satinierte Schiebetür trennt dort Küche und Wohnbereich. Sie schützt vor Kochgerüchen, lässt aber Tageslicht ungehindert passieren – eine Funktionskombination, die Holzschiebetüren physikalisch nicht leisten können.

Installation und Montage: So gelingt’s

Mit vorkonfigurierten Komplettsystemen wird der Einbau zum Kinderspiel. Jedes Set enthält alle Komponenten – von der Führungsschiene bis zum passenden Werkzeug. So sparen Sie Zeit und vermeiden Fehlkäufe.

Montagehinweise für den Selbstaufbau

Beginnen Sie mit der exakten Ausrichtung der Schiene. Nutzen Sie die mitgelieferte Wasserwaage und Montageschablonen. Für Trockenbauwände empfehlen sich Spezialdübel mit 8 mm Durchmesser, bei Massivwänden genügen Standardbohrer.

Drei entscheidende Schritte garantieren Erfolg:

  1. Schienenprofil millimetergenau ausrichten
  2. Laufrollen vor dem Einsetzen entfetten
  3. Türblatt erst nach Fixierung aller Komponenten einhängen

Bei Altbauten prüfen Sie vorab die Wandtragfähigkeit. Leichtbausysteme wie BELPORT eignen sich für dünne Trennwände, während CW100-Profile bis 15 cm Mauerstärke bewältigen. Ein Tipp: Platzieren Sie Distanzhalter alle 40 cm für maximale Stabilität.

Wandtyp Empfohlenes System Montagezeit
Trockenbau CAVIS Leichtbau 2-3 Stunden
Ziegel CW75 Standard 4 Stunden
Beton CW100 Heavy Duty 5-6 Stunden

Vermeiden Sie typische Fehler wie zu fest angezogene Schrauben oder unebene Untergründe. Testen Sie nach der Montage mehrmals den sanften Lauf – bei Bedarf justieren Sie die Rollen mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel nach.

Pflege und Wartung Ihrer Glasprodukte

Mit der richtigen Pflege bleiben Ihre gläsernen Raumwunder jahrelang makellos. Wir verraten bewährte Methoden, die Oberflächen strahlen lassen und Mechaniken geschmeidig halten.

Clever reinigen – mühelos glänzen

Ein Essig-Wasser-Mix (1:1) entfernt Fingerabdrücke und Kalkrückstände. Tupfen Sie die Lösung mit einem Mikrofasertuch auf – kreisende Bewegungen vermeiden Schlieren. Für hartnäckige Flecken eignen sich pH-neutrale Spezialreiniger wie KermiCLEAN.

Vermeiden Sie Scheuerschwämme oder aggressive Mittel. Diese zerkratzen Oberflächen dauerhaft. Nach dem Duschen lohnt ein schneller Abzieher-Einsatz: So beugen Sie Wasserflecken vor.

Schienen und Dichtungen im Blick

Monatliches Schienencheck-up garantiert sanftes Gleiten. Saugen Sie Grobschmutz ab und fetten Sie Lager mit Silikonspray. Bei Gummidichtungen hilft Glyzerin: Ein Tropfen hält sie elastisch.

Pflegebereich Empfohlenes Intervall Optimale Methode
Glasfläche Wöchentlich Mikrofaser + Glasreiniger
Laufschiene Monatlich Bürste & Silikonspray
Dichtungsprofil Vierteljährlich Glyzerin-Applikator

Professionelle Wartung alle zwei Jahre verlängert die Lebensdauer. Techniker prüfen Rollenlager und justieren die Schiene millimetergenau. So gleitet Ihre Schiebetür wie am ersten Tag.

Individuelle Lösungen für spezielle Bau- und Einbausituationen

Jedes Zuhause hat seine Eigenheiten – unsere Schiebetüren passen sich an. Ob ungewöhnliche Raumwinkel oder verwinkelte Nischen: Mit maßgeschneiderten Systemen lösen Sie selbst knifflige Platzprobleme elegant.

Eckmontagen ohne Zusatzteile? Kein Problem! Spezielle Winkeladapter ermöglichen 90-Grad-Kurven in der Laufschiene. So verbinden Sie zwei Räume mühelos – selbst bei beengten Verhältnissen. Ein Berliner Altbau zeigt: Eine gebogene Glasfläche trennt dort Küche und Flur, ohne den Charme der Originalarchitektur zu stören.

Für Dachschrägen oder unebene Wände bieten wir Schrägschnitte an. Das Sicherheitsglas wird millimetergenau zugeschnitten und passt sich jeder Kontur an. Praxistipp: Kombinieren Sie solche Sonderlösungen mit satinierten Oberflächen – das mildert optisch unregelmäßige Kanten.

Standardlösung Maßanfertigung Vorteil
Rechteckige Form Trapez-Zuschnitt Anpassung an Schrägdächer
Einheitsmaße Individuelle Höhe Passgenau für Möbelfronten
Gerade Schienen Winkelvariante Platzsparende Ecklösung

In Nischen montierte Systeme benötigen keine zusätzlichen Bauteile. Unsere patentierten Halterungen greifen direkt an der Wand – wichtig bei Rigips-Wänden. Ein Münchner Projekt beweist: Selbst 35 cm tiefe Einbauschränke lassen sich so mit raumhohen Glaselementen ausstatten.

Nutzen Sie unsere Tipps für maßgeschneiderte Lösungen bei Ihrem nächsten Projekt. Vom ersten Entwurf bis zur Montage begleiten wir Sie – inklusive 7-Tage-Fertigung für Duschabtrennungen. Ihr Unikat gleitet schon bald lautlos in Position!

Kundenservice und persönliche Beratung

Stehen Sie vor der Entscheidung für neue Raumkonzepte? Unser Expertenteam begleitet Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Montage. Mit über 15 Jahren Erfahrung finden wir gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Individuelle Lösungen am Telefon

Unter 0521/785 300 2020 erhalten Sie täglich von 8-20 Uhr kompetente Unterstützung. Egal ob Sonderanfertigung für ungewöhnliche Raummaße oder Fragen zur Nachrüstung – unsere Fachberater erklären technische Details in einfachen Worten. Letzte Woche halfen wir beispielsweise einer Familie aus Köln bei der Kombination von drei gläsernen Elementen zu einem flexiblen Raumteiler.

Digital entdecken – persönlich bestellen

Im Online-Shop sehen Sie alle Varianten in 360°-Ansicht. Nutzen Sie den Live-Chat für schnelle Produktvergleiche oder laden Sie sich technische Zeichnungen herunter. Besonders praktisch: Ihr digitaler Warenkorb lässt sich telefonisch finalisieren – inklusive Rabattaktionen für Stammkunden.

Service-Option Vorteile Verfügbarkeit
Telefonberatung Soforthilfe bei Montagefragen Mo-So 8-20 Uhr
Video-Call Maßnahmen vor Ort besprechen Termin nach Vereinbarung
Musterbestellung Materialproben testen 24/7 möglich

Ein aktuelles Beispiel zeigt unseren Service: Ein Architekturbüro aus Hamburg benötigte spezielle Brandschutzlösungen. Innerhalb von zwei Werktagen entwickelten wir ein Konzept mit zertifizierten VSG-Verglasungen – inklusive Montageanleitung für Fachbetriebe.

Optimale Nutzung von Glas-Schiebetüren im Wohn- und Badebereich

Lichtdurchflutete Räume und diskreter Sichtschutz – mit transparenten Trennwänden gestalten Sie beide Bereiche clever. Glas-Schiebetüren schaffen harmonische Übergänge, ohne die Raumwirkung zu stören.

Raumgefühl verbessern und Privatsphäre schaffen

Im Wohnzimmer öffnen großflächige Glaselemente den Blick zum Essbereich oder Wintergarten. Die schwebende Optik vergrößert kleine Flächen visuell. Kombinieren Sie klare Scheiben mit bodentiefen Vorhängen für flexible Lichtsteuerung.

Im Bad garantieren satinierte Oberflächen oder dekorative Streifen Intimsphäre. Eine Breite ab 80 cm ermöglicht bequemes Passieren, während 8 mm Sicherheitsglas vor Feuchtigkeit schützt. Praxistipp: Platzieren Sie die Führungsschiene außerhalb der Spritzzone.

  • Offene Küchen-Lounge-Kombis durch raumhohe Glastrennwände
  • Badezimmer-Nischen mit mattierten Falttüren abschirmen
  • Schlafbereich-Trennwände aus Milchglas für gedämpftes Licht

Ein Hamburger Altbau zeigt, wie’s geht: Hier trennt eine Glas-Schiebetür Badewanne und Waschbecken. Sie blockiert Dampf, lässt aber Tageslicht von oben einströmen. Für solche Lösungen empfehlen Experten im Forum für Haustüren spezielle Dichtungsprofile.

Dank minimaler Rahmenstärken von 4,3 cm wirken selbst kompakte Modelle leicht. Nutzen Sie Spiegelglaseffekte in schmalen Fluren oder setzen Sie Akzenttüren mit Holzdekor – Ihre Räume gewinnen an Tiefe und Charakter.

Preis-Leistungs-Analyse und Variantenvielfalt

Transparenz zahlt sich aus – sowohl optisch als auch finanziell. Moderne Türsysteme bieten erstaunliche Bandbreiten: Vom Basismodell bis zur Designer-Version finden Sie stets die passende Lösung für Ihr Budget.

Einfache Ausführungen starten bei 490 € inklusive Montagezubehör. Premiumvarianten mit Akustikglas oder individuellen Dekoren erreichen 1.290 €. Dazwischen liegen zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten – jede mit klarem Kosten-Nutzen-Profil.

Langfristige Wertsteigerung durch clevere Wahl

Hochwertige Aluminiumschienen und ESG-Sicherheitsglas amortisieren sich durch ihre Langlebigkeit. Ein Vergleich zeigt: Während Holztüren alle 8-10 Jahre ausgetauscht werden müssen, halten Glasversionen bei richtiger Pflege über 20 Jahre.

Variante Preisspanne Einsparpotenzial
Standardglas 490–690 € 15% Energiekosten durch Lichtlenkung
Satinierte Oberfläche 720–890 € 30% weniger Kunstlichtbedarf
Designer-Milchglas 950–1.290 € Wertsteigerung der Immobilie

Matte Oberflächen reduzieren Reinigungskosten um bis zu 40% – ideal für Haushalte mit Kindern. Entscheiden Sie sich für schmale Profile: Sie sparen Materialkosten ohne Kompromisse bei der Stabilität.

Individuelle Dekore erhöhen den Preis um durchschnittlich 23%, steigern aber den Wiederverkaufswert. Tipp: Setzen Sie auf zeitlose Muster statt Trendmotive. So bleibt Ihre Investition langfristig attraktiv.

Fazit

Raumgestaltung neu gedacht: Moderne Glastüren verbinden Ästhetik mit cleverer Funktionalität. Sie schaffen lichtdurchflutete Übergänge, sparen wertvollen Platz und passen sich jedem Einrichtungsstil an – vom urbanen Loft bis zum Landhaus.

Hochwertige Aluminiumschienen gewährleisten reibungsloses Gleiten, während Sicherheitsglas für langjährige Stabilität sorgt. Über 65% unserer Kunden schätzen die einfache Reinigung und vielfältigen Dekoroptionen. Individuelle Anpassungen machen jedes Modell zum Unikat.

Holz-Schiebetüren – natürliche Eleganz für jeden Raum

Bereits ab 249,- € erhältlich!

Mit einer Schiebetür aus Holz schaffen Sie fließende Übergänge und ein warmes Wohnambiente – ideal für offene Grundrisse und moderne Innenarchitektur.

Holz-Schiebetür mit natürlicher Maserung Moderne Zimmertür aus Holz zum Schieben Platzsparende Holzschiebetür für Wohnräume

Entscheiden Sie sich jetzt für eine lichtoptimierte Lösung: Im Online-Shop finden Sie alle Varianten mit 360°-Ansichten. Oder lassen Sie sich täglich bis 20 Uhr unter 0521/785 300 2020 beraten – unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Räume.

Mit durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen in Kundenbewertungen setzen wir Maßstäbe bei Qualität und Service. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen Ort voller Leichtigkeit – eine Tür gleitet bereits in Ihre Zukunft.

FAQ

Wie unterscheiden sich Glas- von Holzschiebetüren?

Glas-Schiebetüren schaffen eine moderne Optik und lassen Räume lichtdurchflutet wirken. Holzvarianten bieten dagegen natürliche Wärme und eignen sich besonders für rustikale oder klassische Einrichtungen. Beide Materialien sind langlebig, aber Glas erfordert etwas mehr Pflege.

Kann ich eine 120 cm breite Schiebetür selbst montieren?

Ja, mit einer detaillierten Montageanleitung und passendem Werkzeug ist der Selbstaufbau möglich. Achten Sie auf stabile Schienen und einen ebenen Untergrund. Bei Unsicherheiten empfehlen wir eine Fachberatung unter 0521/785 300 2020.

Welche Reinigungsmittel eignen sich für Glastüren?

Verwenden Sie milde Glasreiniger oder Essigwasser, um Streifen zu vermeiden. Mikrofasertücher schonen die Oberfläche. Vermeiden Sie scheuernde Produkte, um Kratzer zu verhindern.

Sind individuelle Farbanpassungen möglich?

Ja, viele Modelle lassen sich in RAL-Farben lackieren oder mit Dekorfolien versehen. So passen Sie die Tür perfekt an Ihre Wandgestaltung oder Möbel an.

Wo setzt man 120 cm breite Schiebetüren ideal ein?

Die Breite eignet sich optimal für Durchgänge zwischen Wohn- und Essbereichen, als Raumteiler im Homeoffice oder für großzügige Badezimmerabtrennungen. Sie sparen Platz und wirken elegant.

Wie finde ich passende Modelle im Online-Shop?

Auf www.glastuershop24.de filtern Sie nach Breite, Material und Design. Nutzen Sie die 3D-Vorschau oder lassen Sie sich telefonisch unter 0521/785 300 2020 zu Maßen und Einbauszenarien beraten.

Lohnt sich die Investition in Glas-Schiebetüren?

Absolut! Sie steigern den Wohnwert, sind robust und energieeffizient. Durch lange Haltbarkeit und zeitloses Design amortisieren sich die Kosten langfristig.

Wie schützt man die Privatsphäre im Badebereich?

Milchglas, Sandstrahldekore oder integrierte Jalousien bieten Sichtschutz, ohne auf Tageslicht zu verzichten. Diese Optionen kombinieren Ästhetik mit Funktionalität.

Gibt es Lösungen für unebene Wände?

Ja, wir bieten individuell angepasste Schienensysteme und Ausgleichselemente. Messen Sie den Bereich genau und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit – wir finden eine passende Lösung.