Praktischer Spritzschutz trifft elegantes Design: Bei Glastürhop24 finden Sie passgenaue Lösungen für Ihre Badewanne. Unsere Angebote reichen vom kompakten Aufsatz bis zur kompletten Abtrennung neben der Wanne.
Die Varianten sind vielseitig: rahmenlos oder teilgerahmt, faltbar, pendelbar oder voll öffnend. Wir erklären, welche Bauart Komfort, Dichtheit und Reinigung am besten verbindet.
Materialwahl und Maße entscheiden über Stabilität und Optik. ESG oder VSG, Glasstärken von 6–10 mm und gängige Höhen von 173 bis 200 cm bieten Spielraum für individuelles Design.
Für schwierige Grundrisse bieten wir Sonderformen wie Schrägschnitte und Ausklinkungen. So passt die Abtrennung millimetergenau in Nische, Ecke oder U-Form.
Planen Sie direkt: Online auf https://www.glastuerhop24.de/ oder telefonisch unter 05731 / 7421 999 – wir begleiten Sie von der Auswahl bis zur Montage.
Wesentliche Erkenntnisse
- Passgenaue Spritzschutz-Lösungen für jede Badewanne.
- Vielfalt an Bauarten beeinflusst Komfort und Pflegeaufwand.
- Glasarten und -stärken bestimmen Halt und Optik.
- Sonderformen ermöglichen passgenaue Montage in engen Nischen.
- Persönliche Beratung online oder telefonisch spart Zeit.
Ihre perfekte Duschlösung für die Badewanne: Auswahl, Beratung und Maß nach Bedarf
Mit der richtigen Abtrennung wird Duschen komfortabler und Ihr Bad wirkt größer.

Warum Glas statt Vorhang? Spritzschutz, Komfort und Optik
Glas schützt zuverlässig vor Spritzwasser und wirkt gleichzeitig edel. Es bleibt formstabil und klebt nicht an der Haut wie ein Vorhang.
Realistisch: Diese Lösungen dienen primär als Spritzschutz — trifft der Wasserstrahl direkt auf Dichtungen, kann wenig Wasser austreten. Durch clevere Ausrichtung der Brause minimieren Sie das Risiko.
Individuelle Varianten: Maße, Montage und Richtung
Standardhöhen für Aufsätze liegen bei 140–150 cm; frei stehende Abtrennungen messen meist 173–200 cm. Viele Modelle sind als links rechts-Montage verfügbar oder als Maßanfertigung.
- Mehrteilige Faltwände sparen Platz und lassen sich an die Wand schwenken.
- Einteilige Wannenflügel klappen meist nach innen — praktisch bei schmalen Räumen.
- Verkürzte Seitenwände oder Innentüren schaffen zusätzlichen Bewegungsraum.
| Typ | Höhe | Vorteil | Ideal für |
|---|---|---|---|
| Standardaufsatz | 140–150 cm | Einfach montierbar, kostengünstig | Kleine Bäder |
| Maßanfertigung | frei wählbar | Passgenau, individuelle Öffnungsrichtung | Ungewöhnliche Nischen |
| Falt-/Schwenklösung | 140–200 cm | Platzsparend, flexibel | Multifunktionale Nutzung |
Beratung und Angebot erhalten Sie persönlich unter 05731 / 7421 999 oder online über www.glastuerhop24.de. Mehr Tipps zur duschwand über Eck finden Sie in unserem Blog.
badewann duschwand: Produktvarianten, Materialien und Ausstattungen im Überblick
Für jede Einbausituation gibt es eine passende Lösung – vom einteiligen Wannenflügel bis zur maßgefertigten Seitenwand. Badewannenaufsatz-Modelle aus ESG oder VSG bieten klare Funktionen: einteilige Wannenflügel klappen nach innen, zweiteilige faltwand-Systeme sparen Platz.

Neben der Badewanne lassen sich verkürzte seitenwand plus Schwingtür oder Innentür kombinieren. So entsteht eine sichere duschabtrennung mit guter Reinigungszugänglichkeit.
- Bauarten: rahmenlos für puristische Optik, teilgerahmt für bessere Dichtigkeit.
- Türtypen: voll öffnend, an Festteil, pendelbar oder faltbar – je nach Zugang und platz-bedarf.
- Glas & Maße: Klarglas, Optiwhite, Milchglas, Grau oder Bronze; Stärken 6–10 mm; Höhen 140–150 cm (Aufsatz) oder 173–200 cm und frei wählbar.
- Design: Beschläge in Chrom oder Schwarz matt für abgestimmte Akzente.
- Sonderformen: Schrägschnitt, Ausklinkungen und maßgenaue Lösungen für Nische, Ecke oder U-Form.
Sie wünschen persönliche Beratung oder ein Angebot? Kontaktieren Sie uns online auf https://www.glastuerhop24.de/ oder per Telefon: 05731 / 7421 999.
Montage und Pflege: Einfach installiert, leicht sauber zu halten
Richtige Montage und regelmäßige Pflege sorgen für lange Freude an Glaslösungen. Wir bieten klassische Bohrmontage für maximale Verankerung und geprüfte Klebesysteme ohne Bohren — ideal, wenn Sie Fliesen nicht perforieren möchten.

Zum Lieferumfang gehören Montagematerial und klare Anleitungen. Auf Wunsch vermitteln wir eine Profi-Montage zum Festpreis über unsere Partner — rufen Sie an: 05731 / 7421 999 oder besuchen Sie https://www.glastuerhop24.de/.
Praktische Pflegehinweise
Bei der reinigung genügen klares wasser und flüssige, neutrale Reiniger. Vermeiden Sie Scheuermittel und Lösungsmittel, damit Glas und Beschläge lange schön bleiben.
Ziehen Sie Glasflächen nach dem duschen mit einem Wasserabzieher ab. Das reduziert Kalkränder und vereinfacht spätere reinigung.
- Badewannenaufsatz: Montagematerial und Schritt-für-Schritt-Anleitung sind enthalten.
- Seitenwand und Gelenke: Regelmäßig mit neutralem Reiniger kurz abwischen.
- Nano-/Lotus-Versiegelung: Erleichtert die reinigung, Tropfen perlen schneller ab.
Für enge Räume empfehlen wir falt- oder pendellösungen — sie sparen platz und erleichtern die Pflege. Bei Fragen zu Montage oder reinigung beraten wir Sie gern persönlich.
Kontakt: 05731 / 7421 999 — wir finden die passende lösung für Ihre badewanne und Ihren badewannenaufsatz.
Fazit
Mit einer durchdachten Glaslösung nutzen Sie Ihre Wanne vielseitig — zum Baden und Duschen. Ein kompakter badewannenaufsatz oder eine elegante duschtrennwand schafft Komfort und schützt vor Spritzwasser.
Aufsatzhöhen um 150 cm sind üblich; größere Abtrennungen liegen bei 173–200 cm oder werden frei gewählt. Montage gelingt klassisch per Bohren oder mit Klebesystem. Die Pflege bleibt überschaubar: Abzieher, neutrale Reiniger und optional eine Versiegelung.
Ob faltbare Elemente, verkürzte seitenwand oder maßgefertigte Lösung — wir planen passgenau. Jetzt Beratung und Angebot sichern: duschwand für Badewanne oder direkt online unter https://www.glastuerhop24.de/. Telefon: 05731 / 7421 999.
FAQ
Was sind die Vorteile einer Badewann Duschwand gegenüber einem Duschvorhang?
Eine Glasabtrennung bietet besseren Spritzschutz, wirkt hochwertig und erleichtert die Reinigung. Sie verhindert Wasserschäden am Boden, erhöht den Komfort beim Duschen und schafft eine klare, moderne Optik – ideal für designbewusste Renovierer.
Welche Varianten von Badewannenaufsätzen gibt es?
Sie haben die Wahl zwischen einteiligen Wannenflügeln, 2-teiligen Faltwänden, schwingenden Innentüren und verkürzten Seitenwänden. Zudem sind rahmenlose, teilgerahmte und pendelbare Lösungen verfügbar – jeweils als links- oder rechtsseitige Ausführung.
In welchen Glasarten und -stärken werden die Aufsätze angeboten?
Übliche Optionen sind ESG oder VSG in Stärken von 6–10 mm. Verfügbare Oberflächen: Klar-, Weiß-, Grau-, Bronze- oder Milchglas. Diese Auswahl beeinflusst Lichtdurchlässigkeit, Sichtschutz und die Stilwirkung im Bad.
Kann ich eine Duschabtrennung nach Maß bekommen?
Ja, Maßanfertigung ist möglich – etwa für Nischen, Ecken, U-Formen, Schrägschnitte oder Ausklinkungen. So erhalten Sie eine passgenaue Lösung, die optimalen Platz nutzt und sich harmonisch ins Badezimmerdesign einfügt.
Welche Höhen sind für Wannenaufsätze und Duschtrennwände üblich?
Für Aufsätze an der Badewanne sind 140–150 cm gängig. Für vollständige Abtrennungen liegen die Höhen meist zwischen 173–200 cm oder frei wählbar je nach Bedarf und Einbausituation.
Wie montiere ich die Duschwand – Bohren oder Kleben?
Montage ist klassisch mit Bohren möglich oder mit modernen Klebesystemen ohne Bohrung. Auf Wunsch vermitteln wir Profi-Montage. Die Entscheidung hängt von Wandmaterial, Stabilitätsanforderungen und ästhetischen Präferenzen ab.
Wie reinige und pflege ich mein Glas effektiv?
Für die tägliche Pflege empfehlen wir einen Wasserabzieher und neutrale Reiniger. Für besseren Kalkschutz sorgen Glasversiegelungen mit Nano- oder Lotus-Effekt. Vermeiden Sie aggressive Scheuermittel, um Beschläge und Glas zu schonen.
Welche Beschlagfarben und Designs sind möglich?
Gängige Beschlagfarben sind Chrom und Schwarz matt. Kombinieren Sie Materialien und Oberflächen gezielt mit Fliesen und Armaturen, um ein stimmiges, modernes Badezimmerbild zu schaffen.
Eignet sich eine Duschwand in der Wanne für kleine Bäder?
Absolut. Eine einbaufreundliche Seitenwand oder faltbare Lösung spart Platz und ersetzt oft eine separate Duschkabine – ideal, wenn Fläche knapp ist und Sie dennoch komfortabel duschen möchten.
Sind Sonderformen wie Schrägschnitt oder Ausklinkungen teurer?
Sonderformen können einen höheren Fertigungsaufwand und damit Mehrkosten bedeuten. Dennoch bieten sie die beste Passform und höchsten Komfort in komplizierten Einbausituationen – eine lohnende Investition für maßgeschneiderte Lösungen.
Wie wähle ich zwischen links- und rechts‑Varianten?
Die Wahl richtet sich nach der Anordnung von Armaturen, Ablauf und dem gewünschten Bewegungsfluss. Wir beraten Sie gern bei der Entscheidung, damit Türanschlag und Schwenkradius optimal zum Raum passen.
Bieten Sie Lösungen für barrierearmes Duschen in der Wanne an?
Ja – wir planen niedrigschwellige Übergänge, leicht zu öffnende Türen und klappbare Elemente für bessere Zugänglichkeit. Solche Details erhöhen Sicherheit und Komfort für alle Nutzer.
Wie lange dauert die Fertigung einer Maßanfertigung?
Die Lieferzeit variiert je nach Komplexität und Glasart, liegt aber typischerweise bei einigen Wochen. Bei dringenden Projekten prüfen wir gerne beschleunigte Optionen und konkrete Termine.
Können Beschädigungen am Glas repariert werden?
Kleine Kratzer lassen sich mit speziellen Polituren mildern. Bei Sprüngen oder größeren Beschädigungen ist ein Austausch des Glasteils aus Sicherheitsgründen empfohlen – besonders bei ESG/VSG.
Welche zusätzlichen Keywords sind relevant für diese FAQ?
Ergänzend relevant sind: duschabtrennung, seitenwand, faltwand, duschtrennwand, reinigung, platz, wanne, lösung, duschen, wasser.
