bodengleiche dusche

Bodengleiche Duschen verändern die Art, wie wir Badezimmer gestalten. Sie haben eine ebene Oberfläche ohne Schwelle. Das schafft ein modernes Design, das den Raum offen und geräumig macht.

Sie sind ideal für Altbauten und Neubauten. Sie bringen Ordnung und Funktionalität in Ihr Badezimmer.

Die Beliebtheit von bodengleichen Duschen wächst stetig. Sie machen den Raum durch ihre fließenden Linien größer. Moderne Duschsysteme, wie die von Kaldewei, machen die Installation einfach.

Bei der Auswahl können Sie sich auf Experten vom Glastuershop24 verlassen. Rufen Sie uns an unter 0521/785 300 2020 oder besuchen www.glastuershop24.de. So finden Sie die perfekte moderne Dusche für Sicherheit und Stil.

Was sind bodengleiche Duschen?

Bodengleiche Duschen, auch ebenerdige Duschen genannt, revolutionieren die Badgestaltung. Sie integrieren sich nahtlos in den Boden und bieten Sicherheit. Sie passen perfekt in barrierefreie Konzepte.

Mit flachen Übergängen und modernen Materialien wie Glas oder Fliesen verbinden sie Sicherheit mit Design.

bodengleiche dusche

Definition und Merkmale

Bodengleiche Duschen haben keine sichtbare Schwelle. Ihr flacher Boden mit 1-2% Gefälle sorgt für effizienten Abfluss. Die Duschfläche sollte mindestens 120×120 cm sein.

Materialien wie 6 mm dünnes Glas oder antifallende Fliesen erfüllen Standards. Duschboards mit 4 cm Dicke unterstützen den fließenden Übergang.

Vorteile für Ihr Badezimmer

  • Optische Erweiterung: Die offene Fläche schafft den Eindruck größerer Räume.
  • Einfache Pflege: Weniger Ecken und Kanten reduzieren Verschmutzungsrisiken.
  • Sicherheit: Ohne Schwelle verringern Stürze, ideal für Familien oder ältere Menschen.
  • Flexibilität: Passen in kleine und große Badezimmer, ideal für Neubau oder Renovierung.

Die bodengleiche Dusche ist eine zukunftsichere Wahl. Professionelle Beratung hilft, individuelle Bedürfnisse abzustimmen. Fragen? Rufen Sie uns an für kostenlose Unterstützung.

Vorteile einer bodengleichen Dusche

Eine bodengleiche Dusche sieht nicht nur modern aus. Sie ist auch sicher und bequem. Barrierefreie Duschen und behindertengerechte Duschen helfen, sich sicherer zu fühlen. Sie machen den Alltag leichter.

barrierefreie dusche mit glaswänden

Unterschiede zu herkömmlichen Duschen

Im Vergleich zu herkömmlichen Duschen ist eine barrierefreie dusche einfacher. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

  • Keine Stufen: Der Einstieg gleicht dem Bodenlevel, was Stolpergefahr minimiert.
  • Einfacher Ablauf: Lineare Duschrinnen benötigen nur ein einseitiges Gefälle (2 %), während herkömmliche Modelle bis zu vier Seiten benötigen.
  • Raumgewinn: Ohne Umrandung entsteht optisch mehr Freiraum, ideal für kleine Badezimmer.

Barrierefreiheit und Komfort

Eine behindertengerechte dusche ist eine gute Investition. Sie bietet genug Platz, ab 90×90 cm. Das Raindrain 90 XXL von hansgrohe sorgt für schnelles Wasserabfließen.

Sicherheit ist wichtig:

  • Rutschfeste Fliesen für antislip-Effekt
  • Flache Oberflächen ohne Unebenheiten
  • Individuelle Größen wie 120×120 cm für zusätzlichen Komfort

Einfache Reinigung und Pflege

Ohne Fugen und Aufbauten ist die Reinigung einfacher. Die flache Oberfläche hilft, Kalk zu entfernen. Wichtig ist:

  1. Bei der Installation die Duschwanne bündig zum Boden positionieren
  2. 2-mm-Dehnungsfugen mit neutralem Badesilikon abdichten
  3. Polyurethan-Spachtelmasse verwenden für ebene Flächen

Ein durchgängiger Fliesenbelag sieht gut aus und ist leicht zu reinigen. Glaswände von Marken wie hansgrohe sind pflegeleicht.

Designmöglichkeiten für bodengleiche Duschen

Eine bodengleiche Dusche bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Glasabtrennungen ohne Rahmen machen Badezimmer heller und größer. Schramm bietet elegante Lösungen für moderne und traditionelle Stile. Die Wahl des Materials und der Farbe bestimmt das Design Ihrer dusche ohne stufe.

Beliebte Materialien und Farben

  • Glas: Rahmenlose Abtrennungen aus tempered Glas erzeugen durchsichtige Flächen und passen zu jedem Design.
  • Acryl: Formstabile Wannen mit glatten Oberflächen für minimalistische Bäder.
  • Mineralguss: Naturstein oder Beton Ciré für ein uriges Ambiente.

Edelstahl-Emaille kombiniert Funktionalität mit einem modernen Look. Farbpaletten reichen von neutralen Grautönen bis zu anthrazitfarbenen Akzenten.

Integration in verschiedene Badstile

Eine bodengleiche Dusche passt perfekt in:

  • Minimalismus: Glatte Flächen und schlichte Linien.
  • Rustikale Bäder: Natursteine und Holzakzente ergänzen die Designoptik.
  • Wellness-Oasen: Großformatige Glaswände und integrierte Beleuchtung.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Maßanfertigte Formen, eingravierte Muster oder Backlit-Glas erweitern die Vielfalt. Mit rahmenlosen Abtrennungen können Sie bis 150 x 150 cm große Flächen gestalten. Die Verwendung von farbigen Fliesen oder integrierten Lichtbalken schafft individuelle Highlights. Die dusche ohne stufe ermöglicht sogar runde oder ovale Anlagen, die sich perfekt in jedes Badezimmer einfügen.

Installation einer bodengleichen Dusche

Eine bodengleiche Dusche braucht sorgfältige Vorbereitung. Überprüfen Sie die Bodenaufbauhöhe, das Gefälle und den Platzbedarf. Eine dusche mit Ablauf in Bodenhöhe benötigt mindestens 120 cm² Fläche und ein Gefälle von 1–2 %.

Beachten Sie bei der Planung:

  • Eine Aufbauhöhe von mindestens 7 cm und einen Ablauf mit 5 cm Durchmesser.
  • Bei Renovierungen prüfen Sie die Wandstärke und vermeiden Materialschäden durch professionelle Abdichtung.
  • Die Duschfläche sollte mindestens 160 cm² betragen, wenn Sie ohne Tür bauen.

Ein bodengleicher Duscheinbau braucht Fachwissen. Unsere Experten helfen bei der Auswahl von Systemen wie dem Kombibogenabzweig von Geberit. Wir berücksichtigen auch individuelle Bedürfnisse wie rutschfeste Fliesen.

Rufen Sie uns an unter 0521/785 300 2020, um ein maßgeschneidertes Konzept zu entwerfen. Unsere Glaslösungen sorgen für einen modernen Look. Stellen Sie sicher, dass der Abfluss 8 cm hoch ist und der Raum genügend Belüftung hat.

Materialien für bodengleiche Duschen

Bei der Wahl der Materialien für eine fugenlose Dusche sind Sicherheit, Design und Wartung wichtig. Edelstahl, Glas und spezielle Fliesen bieten Sicherheit und ein modernes Aussehen. Sie sorgen für eine lange Nutzungsdauer.

Glasmaterialien für Duschabtrenner

Rahmenlose moderne Duschen nutzen Sicherheitsglas in verschiedenen Stärken:

Glasstärke Nutzung Vorteile
3-5 mm Glaswände Leichtgewicht, durchsichtig
6-8 mm Rahmenlose Duschabtrenner Zusätzliche Sicherheitsschicht
Über 8 mm Exklusive Modelle Optimale Formstabilität

Edelstahl-Duschrinnen, wie die 30 mm hohe, erreichen bis zu 0,5 l/sec Abflussleistung. Ein Blick in den Online-Shop lohnt sich, um sofort lieferbare Systeme ab 300 € zu finden.

Rutschfeste Fliesen für den Boden

Fliesen im bodengleichen Bereich müssen rutschfest sein. Empfohlen werden:

  • 5×5 cm große Kacheln mit rauem Oberflächenprofil
  • Natursteine mit nicht glattem Struktur
  • Polierbare Fliesen mit mikroskopischen Rillen

Die Oberflächen müssen bis zu 120 kg aushalten.

Dichtungen und praktische Zubehör

Für eine sichere Installation sind hautenge Dichtungen aus Silikon oder EPDM nötig. Zusätzlich:

  • Abflussrinnen mit 2% Gefälle für optimalen Wassertransport
  • Haltegriffe mit antikipp-Sicherheitsmechanismen
  • Wartungsarmes Edelstahl-Zubehör

Für technische Fragen kontaktieren Sie uns unter 0521/785 300 2020. Unser Team hilft Ihnen gerne!

Bodengleiche Duschen und Nachhaltigkeit

Ebenerdige Duschen sind nicht nur ein Designhighlight. Sie sind auch ein Schritt für eine zukunftsorientierte Badgestaltung. Die dusche ohne stufe bietet viele Vorteile für Umwelt und Komfort. Mit den richtigen Materialien und Technologien sparen Sie Ressourcen und unterstützen nachhaltige Prinzipien.

Umweltfreundliche Materialien

Materialien wie recycelbares Glas oder Emaillierter Stahl von Marken wie Viterma minimieren den ökologischen Fußabdruck. Glasduschen wie die BetteAir Duschfliese sind langlebig und nahezu wiederverwendbar. Viterma bietet über 1.900 Farbvariationen, die sich ideal an individuelle Designwünsche anpassen – ohne Kompromisse in Bezug auf Nachhaltigkeit.

Die Duschflächen folgen Standards wie der DIN 18534. Diese Standards sichern Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.

Wassersparende Armaturen

Wassersparende Armaturen reduzieren den Konsum ohne Kompromisse in Bezug auf Komfort. Mit integrierten Ablaufsystemen wie den Lösungen von Viterma fließt das Wasser effizient ab. Die ebenerdige dusche hat ein vorgeformtes Gefälle von 2 %.

Das System benötigt keine schädlichen Chemikalien zur Reinigung. Das spart Energie und Wasser. Viterma garantiert eine 100 % dichte Abdichtung, die langfristige Energieverluste verhindert.

Die Wahl einer nachhaltigen Duschlösung entscheidet sich auch durch den Einsatz von wasserdichten, pflegeleichten Oberflächen. Mit Marken wie Viterma oder Bette wird Nachhaltigkeit mit moderner Technik kombiniert. Ideal für eine bodengleiche Dusche, die sowohl Ihre Bedürfnisse als auch die der Umwelt erfüllt.