duschkabine 80x80 eckeinstieg

Denken Sie, ein kleines Badezimmer keine Designfreiheit bietet? Die duschkabine 80×80 eckeinstieg zeigt, dass das nicht stimmt. Mit nur 80×80 cm, der kleinsten Standardgröße, passt sie perfekt in kleine Räume. Mehr als 800 Kunden haben die Schulte Sunny Eckeinstieg mit 4,9 Sternen bewertet.

Sie wissen, dass die 80×80 Duschkabine sogar kleine Räume groß erscheinen lassen kann.

Die Schulte Sunny Eckeinstieg ist nicht nur praktisch. Sie gibt Ihnen 12 Designoptionen, eine 10-jährige Garantie und kann in 30 Minuten montiert werden. Auch bei einem Preis von 344,99 € inkl. MwSt. oder in 24 Raten ab 16,50 €/Monat ist sie erschwinglich.

Auf www.glastuershop24.de finden Sie über 50 Modelle, wie die Alexa Style 2.0 oder die Juist II. Alle haben hohe Bewertungen. Warum warten? Entdecken Sie, wie eine duschkabine 80×80 eckeinstieg Ihr Bad neu gestalten kann.

Vorteile einer Duschkabine 80×80 mit Eckeinstieg

Eine eckduschkabine 80×80 bietet mehr als nur Funktionalität. Ihr kantiges Design spart Platz, ohne auf Komfort zu verzichten. Besonders in kleinen Bädern ist sie eine Revolution.

Die Kombination aus Platzersparnis und modernem Design macht sie zu einem Bestseller. Sie ist seit Jahren beliebt.

eckduschkabine 80x80 mit Duschkopf und integriertem Regal

Platzsparende Lösungen für kleine Bäder

Die Duschkabine eckeinstieg nutzt Winkel im Bad optimal. Sie spart bis zu 20% Platz im Vergleich zu quadratischen Modellen. Hersteller wie HSK und Kermi 410 bieten maßgeschneiderte Lösungen für kleine Bäder.

Die Türen schwingen innen oder außen. So sind keine zusätzlichen Öffnungsflächen nötig.

Komfort und Funktionalität vereint

  • Eine eckduschkabine 80×80 bietet genügend Platz für ein angenehmes Duschen.
  • Die Türbreite von 38,7 cm ermöglicht bequemen Zugang, auch für Kinder oder ältere Menschen.
  • Optional: Glas mit 5-6mm Dicke und 195cm Höhe für Stabilität und Langlebigkeit.

Der Preis startet bei 149 €. So ist ein Upgrade im Budgetbereich möglich. Die Duschkabine eckeinstieg bietet auch verbesserte Abwassersysteme, die Sturzrisiken verringern.

Elegantes Design für jedes Badezimmer

Transparentes Echtglas oder optisch ansprechendes Kunstglas machen den Raum größer wirken. Die Serie BOURGES-Serie 80x80x195cm ist aktuell mit 35% Rabatt erhältlich. Bei glastuershop24.de finden Sie 500.000 Zufriedene Kunden.

Sie bestätigen die schlichte Eleganz und Vielseitigkeit. Das Rahmenlose Design passt zu modernen und klassischen Einrichtungen.

Materialien und Designs von Duschkabinen

Bei der Wahl einer Glasdusche 80×80 oder Duschkabine 80×80 Glas sind Material und Design wichtig. Sicherheitsglas (ESG) mit 6-8 mm Dicke ist sicher und haltbar. Marken wie Sunny oder Alexa haben Modelle ab 359 €, die den Raum größer wirken lassen.

Duschkabine 80x80 Glas

Hochwertige Glasoptionen

Echtglasvarianten wie bei der Glasdusche 80×80 machen den Raum luftiger. Alexa Style 2.0 (ab 619 €) hat einen minimalistischen Stil. Die Juist II (699 €) bietet Stabilität durch einen Rahmen.

Es gibt Mattglas, Satin oder Muster, um das Ambiente zu gestalten.

Rahmenlose versus rahmenhaltige Duschkabinen

  • Rahmenlose Modelle: Moderne Linien, einfache Reinigung, ideal für schmale Räume.
  • Rahmengestützte Varianten: Mehr Belastungsfähigkeit, günstiger Einstieg mit Preisen ab 199 €.

Garant-Duschkabinen (1.148,90 €) verbinden Rahmen mit Design, für ein harmonisches Gesamtbild.

Farben und Oberflächen wählen

Profis empfehlen chromglänzende oder matte Beschichtungen. Diese passen gut zu Badezimmerelementen wie Handtuchhaltern. Alexa-Collection bietet über 50 Farben, um jedes Design zu unterstützen.

Installation und Montage einer Duschkabine

Die richtige Montage Ihrer Dusche 80×80 ist wichtig. Sie sorgt für Funktionalität und Haltbarkeit. Planung und Vorbereitung helfen, Fehler zu vermeiden.

Professionelle Montage durch Experten

Bei der Montage einer Duschtür 80×80 ist Fachleute-Hilfe ratsam. Sanitärinstallationen brauchen genaue Messungen und gute Abdichtungen. Boromal-Eckduschen mit Sicherheitsglas benötigen oft professionelle Hilfe, besonders bei komplexen Bädern.

DIY-Optionen für Handwerker

  • Benötigte Werkzeuge: Wasserwaage, Bohrmaschine, Dichtungsmittel
  • Montagezeit: 4-6 Stunden bei Erfahrung
  • Kritische Schritte: Prüfung der Wandleichtungen und Gleichmaß der Schienen

Die verstellbaren Rahmen der Dusche 80×80 passen sich Unebenheiten an. Achte auf die korrekte Positionierung der Haltearme, wie in der Anleitung beschrieben.

Wichtige Tipps zur Installation

Stelle sicher, dass die Duschtür 80×80 senkrecht montiert wird. Nutze magnetische Dichtungen für eine dichte Abdichtung. Hier sind die Schritte:

  1. Bohrlöcher exakt an Fliesenfugen positionieren
  2. Metallschiene mittig auf der Duschwanne befestigen
  3. Gläser präzise einsetzen und mit Dichtungskleber versehen

Bei alten Bädern ist eine Beratung ratsam. So werden technische Besonderheiten wie unebene Wände berücksichtigt.

Pflege und Reinigung von Duschkabinen

Die richtige Pflege Ihrer Duschwand 80×80 oder Eckdusche 80×80 hält sie lange schön. Sie spart Zeit und schützt vor Schäden. Mit den passenden Methoden bleibt Ihre Investition lange erhalten.

Richtige Reinigungsmittel auswählen

Wählen Sie milde Neutralreiniger mit einem pH-Wert von 3 bis 10. Vermeiden Sie Säuren wie Essig oder Zitronensäure, da sie das Glas schädigen können. Gute Produkte sind:

  • fixil-Glassiegel-Cleaner (15,95 €)
  • Wasserspeiender Mikrofasertuch
  • Zitronensäure (verdünnt mit Wasser 1:1)

Kalkflecken effektiv bekämpfen

Eine Eckdusche 80×80 mit Nano-Versiegelung ist leichter zu reinigen. Tägliches Abschütteln des Wassers nach dem Duschen verhindert Kalkansatz. Für Flecken:

  1. Verwenden Sie ein 10%-iges Essigsoda-Lösung
  2. Reiben Sie sanft mit einem weichen Lappen
  3. Spülen Sie sorgfältig ab

Regelmäßige Wartung einhalten

Überprüfen Sie die Dichtungen und Scharniere monatlich. Eine jährliche Auffrischung der Glasversiegelung (z.B. durch fixil-Glassiegel) schützt vor langfristigen Schäden. Vermeiden Sie Chlorreiniger und härtere Schmirgelscheiben.

Produkt Preis Beschreibung
fixil-Glassiegel-Cleaner 15,95 € Reduziert Reinigungsaufwand um 80%
Pflegekit (2x Clean, Wischer, 100ml) 34,90 € Enthält Nano-Technologie
Garant-Pflegepaket 29,95 € Für Eckenmodelle mit 8-mm-Glas

Die Eckdusche 80×80 mit EinfachClean-Noppen braucht nur alle 3 Monate eine Reinigung. Kombiniert mit DIY-Pflege hält sie bis zu 15 Jahre. Für professionelle Wartung gibt es ein 3-stündiges Service-Paket.

Ästhetik und Badezimmergestaltung

Eine Duschkabine 80×80 Eckeinstieg ist mehr als nur eine Funktion. Sie bestimmt, wie Ihr Badezimmer aussieht. Mit Designs wie der Duschkabine 80×80 Glas können Sie den Raum größer wirken lassen. Oder Sie setzen mit Mattglas harmonische Akzente.

Duschkabine als visuelles Zentrum

Marken wie Schulte bieten Rückwände mit Motiven wie Strandlandschaften. Diese machen die Duschzone zu einem besonderen Ort. Die Kombination mit Duschkabine 80×80 Glas in Rahmenlosem Design macht den Raum minimaler. Farboptionen wie Mattschwarz oder Chrom passen perfekt zu Bodenfliesen oder Armaturen.

Stilrichtungen im Überblick

  • Modern: Transparente Scheiben mit Edelstahlrahmen (z.B. von HSK)
  • Klassik: Klassische Profile in Weiß oder Gold, kombiniert mit Marmorfliesen
  • Minimalistisch: Rahmenlose Modelle von Kermi mit 5mm Sicherheitsglas

Koordinierte Ausstattung

Die Wahl der duschkabine 80×80 eckeinstieg beeinflusst das Gesamtbild. Stellen Sie sicher, dass Glasqualität wie 6mm ESG (Einsatzsicherheitsglas) verwendet wird. Für individuelle Fragen rufen Sie uns unter 0521/785 300 2020 an. Unsere Experten helfen Ihnen bei Farbkombinationen oder der Integration von Dekoelementen.

Platzierung und Raumplanung

Die richtige Platzierung Ihrer Eckdusche 80×80 oder duschkabine 80×80 eckeinstieg ist sehr wichtig. Sie beeinflusst, wie Ihr Badezimmer aussieht. Beginnen Sie mit einer genauen Planung, die den Tagesablauf und den Platznutzungspotenzial berücksichtigt. Modelle wie die Toura-Serie sind ideal, da sie ebenerdige Türen haben.

Optimale Raumaufteilung im Bad

In engen Räumen ist es klug, den Raum in Funktionen zu teilen. Die Garant 2.0 ist ein gutes Beispiel. Sie hat eine dreiteilige Drehfalttür, die flexibel in Ecken oder Nischen platziert werden kann. Holz- oder Regalwände helfen, den Raum zu trennen, ohne ihn zu verengen.

Duschkabine in Kombination mit Badewanne

Wer Badewanne und Dusche kombinieren möchte, findet bei Modellen wie der Sunny-Pendeltür mit Duschwanne (734,00 €) eine gute Wahl. Die Alexa Style 2.0 (744,00 €) bietet genügend Platz für beide Funktionen. Achten Sie darauf, dass zwischen Badewanne und Duschkabine mindestens 80 cm Platz ist.

Barrierefreies Badezimmer gestalten

Für barrierefreie Zutrittswege sind ebenerdige Modelle wie die Toura-Gleittür (909,00 €) oder die Garant 2.0 (1.228,85 €) ideal. Mit Mattglas in Schwarz oder Alpinweiß (Toura-Stabgriff) wird das Bad modern. Sicherheitsglas mit 8 mm Dicke (Davita-Serie) sorgt für Haltbarkeit und Stil.