Stellen Sie sich vor, wie eine Eck-Duschkabine Ihr Badezimmer größer wirken lässt. Es gibt über 200 Designs und Preise starten bei 149 €. Schon 500.000 Zufriedene Kunden haben es entdeckt.
Eine Eck-Duschkabine ist mehr als ein Raumteiler. Sie bietet Glasstärken von 2 bis 8 mm und Edelstahlrahmen. Marken wie Duschmeister oder Kermi bieten CE-Zertifizierte Lösungen, die bis zu 20 Jahre halten.
12 Marken wie Breuer oder Schöner Wohnen haben Lösungen für alle Bedürfnisse. Sie reichen von 600 mm bis über 1600 mm.
Warum wählen? Mit der Quick Line Technik sparen Sie bis zu 2 Stunden Montagezeit. 238 Modelle, wie die 750 mm breite Variante mit Pendeltür, sind schnell lieferbar. 20% Rabatt auf ausgewählte Modelle machen Premium-Qualität auch für kleinere Budgets zugänglich.
Ob Walk-In Duschen mit 2000 mm Höhe oder individuelle Maßanfertigungen – eine Eck-Duschkabine verleiht sogar engen Räumen Prunk. Mit Trusted Shops Gütesiegel und 10-jähriger Erfahrung helfen wir Ihnen, die perfekte Wahl zu treffen.
Vorteile einer Eck Duschkabine
Bei der Wahl einer eckdusche glas sparen Sie nicht nur Platz. Diese Lösungen kombinieren Funktionalität mit Design. So wird Ihr Badezimmer neu gestaltet. Die eck dusche bietet viele Vorteile.
Raumoptimierung durch Ecklösungen
Ecklösungen nutzen Ecken optimal. Sie sparen bis zu 30% Platz im Vergleich zu quadratischen Modellen. Beliebte Maße sind:
Größe | Maße | Vorteile |
---|---|---|
Standard | 90×90 cm | Optimale Platznutzung, ideale Eckenintegration |
Kompakt | 80×80 cm | Vorragend für enge Räume, leicht zu installieren |
Individuell | 70-150 cm | Anpassung an ungewöhnliche Räumlichkeiten |
Ästhetik und modernes Design
Die eckdusche glas gibt Badezimmern ein modernes Aussehen. Rahmenlose eckdusche glas mit 6 mm Sicherheitsglas sehen luftig aus. Durchsichtige Wände machen den Raum größer und passen zu minimalistischen Stilen.
Farben und Muster lassen sich individuell wählen. So wird die eckdusche glas zu einem einzigartigen Highlight.
Pflegeleichte Materialien
Die Materialien sind robust und halten lange. Sicherheitsglas (ESG) hält saure Reiniger und Kalkflecken stand. Tägliches Reinigen ist einfach mit einem weichen Tuch und neutralem Reiniger.
- 6 mm ESG: Perfekt für Rahmenlose Designs
- 8 mm ESG: Zuschlag für hohe Beanspruchung
- Aluminiumrahmen: Widerstandsfähig gegen Korrosion
Die eckdusche glas bleibt lange schön, wenn Sie die Pflegeanleitung befolgen.
Materialien für Ihre Duschkabine
Bei der Wahl einer eckduschkabine glas sind Materialien wie Sicherheitsglas, Aluminium und Dichtungen wichtig. Sie garantieren Funktionalität und Haltbarkeit.
Sicherheitsglas als Standard
Ein eckduschkabine glas muss mit Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) ausgestattet sein. Es splittert bei Bruch in stumpfe Stücke, was Unfälle vermindert.
Eigenschaft | Details |
---|---|
Glasdicke | 6–8 mm (je nach Modellgröße) |
Design | Transparentes Glas oder kunstvoll verarbeitetes Kunstglas |
Sicherheitsnorm | EN 12150 zertifiziert |
Aluminiumprofile für Stabilität
Aluminiumrahmen bieten ein stabiles Fundament. Eloxierter Aluminium verhindert Feuchtigkeit und hält das Glas.
- Rohre mit 20–30 mm Dicke für mittlgroße Modelle
- Buntavariante für individuelle Anpassung
- Leichtgewicht vs. robustes Design
Dichtungen für optimale Abdichtung
EPDM- oder PVC-Dichtungen verhindern Wassereinbruch.
Bei eckduschkabine glas mit Rahmen sorgen Dichtungsbänder für 100%ige Abdichtung. Ohne Rahmen braucht man extra Dichtungssysteme.
Auswahl der richtigen Größe
Die Größe Ihrer Eckduschkabine ist wichtig für Funktionalität und Aussehen. Es gibt viele Größen, wie die eckdusche 90×90 und die eckduschkabine 80×80. Aber wie wählt man die beste für sein Bad aus?
Standardgrößen im Vergleich
Es gibt einige beliebte Modelle:
- eckdusche 90×90 cm: Diese ist ideal für kleine Badezimmer. Sie benötigen 87,5×87,5 cm Platz.
- eckduschkabine 80×80 cm: Diese ist gut für kleine Räume. Achten Sie auf genügend Platz vor der Tür.
Beide haben Sicherheitsglas. Die Breite sollte zu Körpergröße und Platzbedarf passen.
Individuelle Maßanfertigung
Für unregelmäßige Räume sind maßgeschneiderte Lösungen besser. Hersteller wie HSK bieten lange Garantien. Messen Sie genau ab, um den besten Platz zu finden.
So passen auch Dachschrägen und Nischen.
Platzbedarf und Gestaltungsmöglichkeiten
Beim Planen beachten Sie diese Tipps:
- Messen Sie die Wände genau. Lassen Sie 2–3 cm Platz zwischen Wand und Kabine.
- Für Familienbäder sind Modelle bis 120×90 cm gut. Hängelampen oder Regale sparen Platz.
Barrierefreie Modelle brauchen mindestens 120×120 cm. Quadratische Formen sparen Platz, längliche bieten mehr Bewegung.
Montage einer Eck Duschkabine
Die Montage einer eckeinstieg duschkabine braucht genaue Vorbereitung und den passenden Plan. Ob Sie es selbst machen oder Profis holen, es gibt wichtige Schritte.
Professionelle Installation vs. DIY
Man kann es selbst machen – viele Modelle brauchen nur 4 bis 6 Stunden. Aber eine Profi-Montage ist oft besser, um Fehler zu vermeiden. Unsere Dienste bieten ein eckeinstieg duschkabine-Aufmaß und eine feste Preissumme. So ist die Montage genau richtig für Sie.>
Vorbereitung des Duschbereichs
Prüfen Sie Wände und Boden auf Ebene und Stabilität. In alten Bädern gibt es oft Probleme. Ein Experte macht ein Aufmaß und erkennt Risiken früh. Nutzen Sie unsere Dienste, um sich nicht unsicher zu fühlen.
Tipps für eine erfolgreiche Montage
– Nutzen Sie spezielle Werkzeuge wie Steinbohrer für Fliesen.
– Arbeiten Sie mit mindestens zwei Personen, um Glaselemente sicher zu platzieren.
– Benutzen Sie Silikon in dünnen Schichten und lassen Sie es 24 Stunden trocknen.
– Verwenden Sie den OBI-Badplaner, um Schritte zu planen.
– Vermeiden Sie Druck auf Glas, um Risse zu verhindern.
Eine korrekte Montage hält Ihre eckeinstieg duschkabine lange. Unsere fachliche Hilfe prüft technische Bedingungen. Wählen Sie Profis, um Fehler zu vermeiden und Ihre Duschkabine zu schützen.
Pflege und Wartung
Die richtige Pflege Ihrer Eckeinstieg Dusche hält sie lange schön. Beginnen Sie mit einem täglichen Reinigungsritual. So entfernen Sie Schmutz und Kalk früh.
Reinigen der Glasoberflächen
Benutzen Sie Mikrofasertücher und pH-neutrale Reiniger. Avoid:
- Kaustoffe, Säurehaltiges oder Chlorprodukte
- Stahlwolle oder Hartwäsche
Das Fixil-Glassiegel-System braucht nur alle 2-3 Tage ein schnelles Abwischen. Für Milchglas sind weiche Baumwolltücher gut. Eine Essigwasser-Mischung (1:1) entfernt Shampoos oder Duschgel gut.
Vermeidung von Kalkablagerungen
Die Aluminiumprofile Ihrer Eckeinstieg Dusche sind besonders anfällig. Reinigen Sie täglich mit Zitronensaft oder einem Duschsystem mit EinfachClean Noppen. Für schwere Fälle:
- Verwenden Sie eine 70%ige Alkohollösung für Schimmel
- Backpulver (1 Tasse in heißem Wasser) für Fugen
- Einmal pro Monat Glasbeschichtungen auf Abrissprüfung
70% der Haushalte haben Kalkflecken. Vermeiden Sie das mit kurzen Wartungsschritten nach jedem Duschen.
Regelmäßige Wartung für Langlebigkeit
Überprüfen Sie monatlich Gummidichtungen und Scharnierelemente. Verwenden Sie einen Dampfreiniger für tiefe Reinigung. 80% der Aluminiumprofile leiden unter Kalkschäden.
- Jährliche Prüfung der Versiegelung
- Ersetzung abgenutzter Laufrollen nach 5 Jahren
- Abflussreinigung mit Soda (5 EL) und Essig (1 Tasse) Mischung
Ein 15-minütiger Wartungstermin pro Woche hält Rahmenlose Designs glänzend. So vermeiden Sie teure Reparaturen.
Designmöglichkeiten für Glasduschen
Ein eckdusche 90×90 glas ist mehr als nur praktisch. Mit speziellen Designs können Sie Ihr Badezimmer einzigartig gestalten. Die Auswahl reicht von der Glasfarbe bis zur Transparenz.
Klar- vs. Milchglas
Entscheiden Sie sich für klare Sicherheitsglas oder milchiges Glas für mehr Privatsphäre. Kombinationen von beiden schaffen besondere Effekte. Die 8-mm-dicke ESG-Glas bietet Sicherheit und Langlebigkeit.
Farbige Glaselemente
- Farbige Gläser in Grau, Bronze oder Blau setzen einen modernen Akzent.
- Nanobeschichtungen minimieren Kalkresten und vereinfachen Pflege.
- Digital gedruckte Muster oder satinierte Dekorahmen erzeugen individuelle Motive.
Persönliche Gestaltungsmöglichkeiten
Bei Duschenmarkt können Sie Rahmenprofile in Schwarz Matt, Gold oder Edelstahl wählen. Griffmodelle reichen von minimalistisch bis luxuriös. Die 5 Standorte in Deutschland (München, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, Berlin) bieten Live-Anschauung.
Preisanfragen für eine eckdusche 90×90 glas starten bei €1.769. Es gibt individuelle Maßanfertigungen mit Lotus-Nanobeschichtung oder LED-Beleuchtung. Der Aufmaß- und Montageservice von Duschenmarkt macht die Umsetzung einfach.
Barrierefreie Duschkabinen
Eine Eck-Dusche ist mehr als praktisch. Sie macht ältere Menschen unabhängiger und sicherer. Studien beweisen, dass 70% der Stürze im Alter im Bad passieren. Barrierefreie Duschen senken dieses Risiko stark.
Vorteile für alle Nutzer
Eine ebenerdige Duschzufahrt ohne Schwelle ist sicherer. Rutschfeste Bodenbeläge und Haltegriffe erhöhen die Sicherheit. Eck-Duschen bieten genügend Platz ab 120 x 120 cm.
Sie sind auch für jüngere Menschen nützlich, zum Beispiel bei Verletzungen. Marken wie Novellini und HSK haben spezielle Modelle für jeden Bedarf.
Vielfalt an Designs
Barrierefreie Duschen sehen nicht nur gut aus. Rahmenlose Modelle mit Glas sind sicher und modern. Es gibt viele Glasstärken und Sitze, die passen.
Geräumige Bäder mit Rollstuhlanbindung sind möglich. Für mehr Ideen besuchen Sie den Blog zur Badgestaltung.
Technische Anforderungen
Für Sicherheit sind bestimmte Maße wichtig. Zum Beispiel darf der Boden nicht zu steil sein und Rollstühler brauchen mindestens 150 cm Breite. Dichte Dichtungen und Haltegriffe sorgen für Halt.
Profis sollten die Installation machen. Details wie die Abflussleistung sind wichtig. Hochwertige Modelle halten lange und sparen Energie.