Mehr Licht, mehr Weite, mehr Eleganz – mit unseren ganzglastüren schaffen Sie ein modernes Zuhause, das offen und freundlich wirkt.
Glastüren bringen Tageslicht in Wohnbereiche und erzeugen ein größeres Raumgefühl. Sie bieten zertifizierte Sicherheit (ESG/VSG), gute Schalldämmung und sind langlebig.
Bestehende zarge-Systeme für Holztüren können oft weiter genutzt werden — eine Norm‑glastür ersetzt Holztüren in Standardmaßen problemlos.
Wichtig: Eine Nachbearbeitung von ESG/VSG ist nicht möglich. Deshalb ist korrektes Messen (Breite, Höhe, Wandtiefe, Leibung) entscheidend.
Wir bieten ein breites sortiment – von klarem Glas bis zu satinierten Motiven. Beschläge, Griffe und Zargen stimmen wir stilvoll aufeinander ab.
Direkt beraten lassen: Rufen Sie uns an unter 05731 / 7421 999 oder konfigurieren Sie Ihre Tür online: Modelle, Maße und Designs jetzt online.
Wesentliche Erkenntnisse
- Glastüren schaffen Licht und ein größeres Raumgefühl.
- ESG/VSG bietet zertifizierte Sicherheit und Langlebigkeit.
- Bestehende Zargen können oft weiterverwendet werden.
- Präzise Maße (Breite, Höhe, Tiefe) sind für den Einbau entscheidend.
- Große Auswahl an Motiven und Oberflächen für individuelles Design.
- Persönliche Beratung: 05731 / 7421 999 – schnell und kompetent.
Warum Glastüren? Mehr Licht, Raumgefühl und Eleganz für Ihr Zuhause
Mit klaren Flächen gewinnen Sie Licht und Atmosphäre. Glasflächen führen Tageslicht tiefer ins Haus und lassen Räume größer wirken. So entsteht ein offenes, freundliches Wohnbild — ideal für Küche, Flur oder Wohnbereiche.
Transparenz verbindet Bereiche ohne sie zu verschließen. Ganzglastüren schaffen Sichtbeziehungen und bewahren zugleich Funktionalität. Mattierungen, Laser- oder Strukturdekore sorgen für Privatsphäre bei gleichzeitigem Lichteinfall.
Sicherheit und Komfort stehen nicht im Widerspruch zu Eleganz. ESG- und VSG-Varianten bieten geprüfte Bruchfestigkeit und, je nach Aufbau, wirksame Schalldämmung. Schiebelösungen ermöglichen barrierefreies Wohnen ohne Schwelle.
- Helleres Raumgefühl — besonders in Küche und Durchgangszonen.
- Privatsphäre durch satinierte Flächen und Motive.
- Langlebig, pflegeleicht und nachhaltig: Glas ist recycelbar.
Vorteil | Nutzen | Empfehlung |
---|---|---|
Mehr Licht | Heller, freundlicher Wohnraum | Ganzglastür klar oder leicht satinieren |
Privatsphäre | Blickschutz bei Helligkeit | Satinierung oder Strukturmotiv wählen |
Sicherheit | Prüfbare Stoßfestigkeit | ESG oder VSG nutzen |
Barrierefreiheit | Komfortable Übergänge ohne Schwelle | Schiebetürlösungen einsetzen |
Beratung gewünscht? Für individuelle Fragen rufen Sie uns an: 05731 / 7421 999. Inspiration und sofort konfigurieren im Shop: https://www.glastuerhop24.de/
Glastür-Varianten im Überblick: ESG und VSG für Sicherheit und Komfort
Die Wahl des richtigen Glases entscheidet über Transparenz, Schalldämmung und Sicherheit. Hier erklären wir kurz, wann ESG oder VSG die besser passende Lösung für Ihre ganzglastüren ist.
ESG: Stoß- und Schlagfest für klare Optik
ESG ist thermisch vorgespanntes Glas. Es zeigt bei Bruch stumpfkantige, kleine Scherben – das reduziert Verletzungsrisiken.
- Vorteil: hohe Lichtdurchlässigkeit und klare Klarglas‑Optik.
- Prüfung: Gelaserte ESG‑Türen können DIN EN 12150 erfüllen; der Prüfstempel sitzt bandseitig.
VSG: Verbundglas mit Folie für Ruhe und Sicherheit
VSG besteht aus zwei Gläsern mit reißfester Folie dazwischen. Bei Bruch bleiben Scherben an der Zwischenschicht haften.
- Plus: besserer Schallschutz — ideal für XL‑Höhen und stark genutzte Bereiche.
- Optionen: beidseitige Mattierungen oder lasierte motive für mehr Blickdichte.
Einsatzempfehlungen und Sicherheitsmerkmale
Eigenschaft | ESG | VSG |
---|---|---|
Transparenz | Sehr hoch (klarglas) | Variabel (mattierbar) |
Schallschutz | Mäßig | Erhöht |
Sicherheit im Bruch | Kleine Scherben | Scherben haften an Folie |
Wir prüfen auch die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen zarge und passen Band- sowie Schloss‑Technik an. Zur Produktwahl beraten wir Sie gern telefonisch – 05731 / 7421 999 – oder im Konfigurator: https://www.glastuerhop24.de/ (bei Fragen zur Öffnungsrichtung z. B. din links unterstützen wir Sie).
Dreh- oder Schiebetür aus Glas: Die passende Lösung für jede Türöffnung
Ihr Grundriss entscheidet, ob eine drehbare Tür oder eine hängende Schiebelösung besser passt. Wir helfen Ihnen, praktisch und stilvoll zu wählen.
Drehtüren: Einfache Integration in bestehende Zargen
Glasdrehtüren fügen sich oft nahtlos in vorhandene zarge-Systeme ein. Bestehende Holzzargen bleiben meist nutzbar; wichtig sind das Rahmenteil und der richtige Bandtyp (2- oder 3-teilig).
Wir prüfen Beschlagtypen und Bänder, damit der Einbau schnell und passgenau gelingt. Öffnungsrichtung (z. B. din links) und die exakte türöffnung planen wir millimetergenau.
Glasschiebetüren: Platzsparend, barrierefrei, ohne Bodenschiene
Hängende Schiebelösungen laufen ohne Bodenschiene und sparen Schwenkbereich. Das ist ideal für schmale Flure oder kleine Räume.
Ein Softeinzug erhöht Komfort. Die Laufschiene an der wand ist leicht zu reinigen und wirkt elegant. Ob klare Linien oder markantes motiv – beide Systeme bieten Gestaltungsspielraum.
Lösung | Vorteil | Empfehlung |
---|---|---|
Drehtür | Einfache Nachrüstung in Zarge | Bestehende Holzzarge prüfen |
Schiebetür (hängend) | Platzsparend, barrierefrei | Hängesystem ohne Bodenschiene |
Komfort | Softeinzug, leiser Lauf | Für stark genutzte Durchgänge |
Planen Sie Ihren Türtyp mit uns — Telefon 05731 / 7421 999. Direkt online konfigurieren: https://www.glastuerhop24.de/
Maße, DIN-Richtung und Einbau: So passt die Glastür millimetergenau
Exakte Maße sind die Grundlage dafür, dass Ihre Glastür später passgenau schließt und sicher sitzt. Messen Sie sorgfältig, denn nachträgliches Kürzen von ESG oder VSG ist nicht möglich.
Richtig messen: Ermitteln Sie Breite und Tiefe oben, mittig und unten. Prüfen Sie die Höhe rechts und links. Achten Sie auf Unebenheiten in der Leibung und auf Schiefstand am Sturz.
DIN‑Richtung bestimmen: Legen Sie die Bandseite fest — nur so passen Schlosslage und Beschläge. Notieren Sie, ob Ihre Bestellung din links oder din rechts sein muss.
Glastür‑Zarge prüfen: Holzzarge, Aluminiumzarge oder Stahlzarge lassen sich oft weiter nutzen. Wir liefern passende Rahmenteile und stimmen Bandtypen ab, damit Ihre glastür zarge passt.
Sondermaße statt Norm: Ist die türöffnung abweichend (z. B. Altbau), fertigen wir Ihre ganzglastüren nach Maß — inklusive Beschlagtechnik und Justage für leisen Lauf.
- Mehrfach messen — Breite, Höhe und Wandtiefe genau aufnehmen.
- Leibung auf bauchig/wellig prüfen; Sturz auf Schiefstand kontrollieren.
- ESG/VSG dürfen nicht gekürzt werden — im Zweifel nachmessen.
- Bei Fragen: persönliche Beratung und Mess‑Check per Telefon 05731 / 7421 999 oder Maße im Konfigurator hochladen.
Weiterführende Hinweise zu speziellen Türlösungen finden Sie in unserem Beitrag über asymmetrische Zweiflügelige Tür.
Designs, Motive und Oberflächen: Von Klarglas bis Satin – Ihre Stil-Auswahl
Designs und Oberflächen entscheiden über Stil und Funktion. Ob maximale Transparenz oder beruhigender Sichtschutz – Ihre Wahl beeinflusst Licht, Atmosphäre und Privatsphäre.
Klarglas, Milchglas, Strukturglas
Klarglas (CLEAR/CLARITY) bietet höchste Transparenz und viel Licht. Es eignet sich für Durchgänge und offene Wohnkonzepte.
Milchglas (ALL SATIN/SNOWWHITE) schafft diskreten Sichtschutz bei guter Lichtdurchlässigkeit.
Strukturgläser wie MASTER‑CARRÉ oder CHINCHILLA bringen Textur und interessanten Lichtfall ins Spiel.
Motive und Details
Laser-, Sieb‑ und Digitaldruckmotive reichen von feinen Linien über Typografie bis hin zu Natur‑ oder 3D‑Dekoren.
Details wie Randfräsungen, TWO‑SIDES‑Laser oder Teilmattierungen bestimmen Wirkung und Haptik.
Wohnstile und Einsatz
Vom Hygge‑Look über Skandi und Bauhaus bis zu Boho, Landhaus oder Art déco: Passende Motive unterstreichen den Einrichtungscharakter.
Unsere Empfehlung: Muster bestellen, Visualisierung prüfen und telefonisch Stilberatung nutzen: 05731 / 7421 999.
Glasart | Wirkung | Empfehlung |
---|---|---|
Klarglas | Maximale Transparenz, viel Licht | Wohnräume, Flur, offene Bereiche |
Milchglas / Satin | Lichtdurchlässig, blickschützend | Badezimmer, Homeoffice, Schlafzimmer |
Strukturglas | Textur, dekorativer Lichtfall | Akzente, Türen mit haptischem Effekt |
Bedruckte Motive | Individuelle Gestaltung, Statement | Wohnstile, Firmenräume, kreative Akzente |
Weiterführende Inspiration und Praxisbeispiele finden Sie im Beitrag zum Innenraum‑Design mit Glas. Modelle und Dekore konfigurieren Sie direkt im Shop: https://www.glastuerhop24.de/.
Veredelungstechniken für Ganzglastüren: Präzision und Langlebigkeit
Moderne Veredelungen verwandeln einfache Glasscheiben in expressive Designelemente. Sie verbinden Funktion mit ästhetischem Anspruch und erhöhen die Lebensdauer Ihrer ganzglastüren.
Digitaldruck auf VSG
Digitaldruck wird auf die innenliegende Folie von VSG aufgebracht. Das Ergebnis: fotorealistische Motive mit brillanten Farben und UV‑Schutz.
Transparent oder weiß/matt – transparente Folien zeigen das Motiv von beiden Seiten, matte Folien sorgen für hohen Kontrast.
Siebdruck auf ESG
Beim Siebdruck wird Keramikfarbe eingebrannt. Die Oberfläche ist versiegelt, sehr kratzfest und leicht zu reinigen.
Ideal für stark beanspruchte Bereiche, wo Farbechtheit und Pflegeleichtigkeit zählen.
Lasergravur: ONE SIDE vs. TWO SIDES
Lasergravuren arbeiten bis etwa 0,3 mm tief und erzeugen feine Linien mit hoher Schärfe.
ONE SIDE erhält maximale lichtdurchlässigkeit; TWO SIDES kombiniert Gravur mit Rückseitensatinierung für mehr Privatsphäre.
- Beispiel: Typografie auf VSG im Flur, Naturmotiv im Bad als TWO SIDES.
- Veredelung und Beschlagdesign werden aufeinander abgestimmt für ein stimmiges Gesamt‑design.
- Technikfragen? Rufen Sie uns an: 05731 / 7421 999. Wunschmotiv direkt hochladen im Konfigurator: https://www.glastuerhop24.de/
Verfahren | Vorteil | Empfehlung |
---|---|---|
Digitaldruck (VSG) | Brillante Farben, UV‑geschützt | Fotorealistische Motive, kontrastreiche Folien wählen |
Siebdruck (ESG) | Versiegelte, kratzfeste Oberfläche | Hohe Beanspruchung, leicht zu pflegen |
Lasergravur | Feine Linien, dauerhaft | ONE SIDE für Licht, TWO SIDES für Privatsphäre |
Privatsphäre und Licht im Gleichgewicht: Sichtschutzlösungen für alle Bereiche
Sichtschutz sollte Licht bewahren und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zuverlässig schützen. Wir zeigen praktische Optionen, die Helligkeit und Intimsphäre ausbalancieren.
Mattierungen, Folien und strukturierte Glasarten regeln die Durchsicht in Stufen. Milchglas oder Sichtschutzfolien bieten transluzente Flächen; strukturglas bricht Blicke und lässt trotzdem Licht einfallen.
Praxis: Küche, Bad, Flur und Homeoffice sinnvoll zonieren
Platzieren Sie eine glastür in Bereichen mit geringer Intimität, um Sichtachsen und Tageslicht zu behalten.
Für Bad oder Schlafbereiche empfehlen wir TWO SIDES (Laser plus rückseitige Satinierung) oder laminierte Varianten für mehr Stabilität.
- Mattierung / Folie: Stufen von transluzent bis fast blickdicht.
- Strukturglas: Licht erhalten, Sicht schützen — ideal für Gäste-WC und Schlafräume.
- TWO SIDES + Satin: Hohe privatsphäre ohne Lichtverlust.
- Flexibel: Vorhänge oder Jalousien ergänzen die Lösungen.
Option | Sichtschutzstufe | Empfehlung |
---|---|---|
Milchglas / Folie | Mittel bis hoch | Bad, Homeoffice, Gäste-WC |
Strukturglas | Mittel | Flur, Küche, Schlafbereich |
TWO SIDES (Laser + Satin) | Hoch | Privatbereiche mit Lichtbedarf |
Welche Sichtschutzstufe benötigen Sie? Wir beraten gern: 05731 / 7421 999. Konfiguration und Dekorauswahl: https://www.glastuerhop24.de/
Zubehör, Beschläge und Zargen: Perfekte Details für Ihre Glastür
Hochwertige Griffe und Schlosskästen sorgen für Funktion und Stil im Alltag. Wir bieten ein abgestimmtes Sortiment, damit Technik und Optik harmonieren.
Griffe, Schlosskästen und Beschlagtechnik passend zum Stil
Wählen Sie Griffe in Edelstahl, Messing‑Optik oder Kaschmirgrau. So entsteht ein einheitlicher Look im Haus.
Bestehende Zargen können meist weiterverwendet werden. Je nach 2‑ oder 3‑teiligen Bändern passen wir das Rahmenteil an und justieren präzise.
Flüsterfalle: Leises Schließen für mehr Ruhe
Die Flüsterfalle dämpft den Anschlag der Metallfalle im Schloss. Ihre Tür schließt flüsterleise und erhöht die Privatsphäre.
- Technik & Design: Beschläge sind funktional und optisch auf Motiv und Glas abgestimmt.
- Passgenau zur Zarge: Rahmenteile, Bänder, Schlosskästen und Dichtprofile aus einer Hand.
- Sicherheit: Geprüfte Technik, langlebige Materialien, präzise Justage.
- Beratung: Beschlag- und Zargenberatung: 05731 / 7421 999.
Komponente | Vorteil | Empfehlung |
---|---|---|
Griff-Optik | Einheitliches Design | Edelstahl, Messing oder Kaschmir |
Flüsterfalle | Leises Schließen | Für Wohnräume und Schlafzimmer |
Rahmenteil (Zarge) | Passgenauer Einbau | An 2‑/3‑teilige Bänder anpassen |
Zubehör direkt in den Warenkorb: https://www.glastuerhop24.de/ — von der glastür zarge bis zum letzten Griff planen wir Komplettlösungen für Ihre ganzglastüren.
Reinigung und Pflege: So bleibt Glas dauerhaft brillant
Regelmäßige Pflege bewahrt Brillanz und schützt satinierte oder bedruckte Flächen. Mit einfachen Handgriffen erhalten Sie die Optik Ihrer ganzglastüren und verlängern die Lebensdauer der Oberfläche.
Schonende Pflege: Wasser, weiche Tücher, geeignete Reiniger
Reinigen Sie großflächig mit lauwarmem Wasser und einem fusselfreien, weichen Tuch.
Bei Fingerabdrücken nutzen Sie einen geeigneten Glasreiniger — keine säurehaltigen, alkalischen oder stark ätzenden Mittel.
Wasser nicht stehen lassen; ziehen Sie die Fläche nach und trocknen Sie sie sofort ab, um Kalkränder zu vermeiden.
Besonderheiten bei VSG, satinierten, gelaserten und siebbedruckten Flächen
VSG: Randverbund unbedingt trocken halten — keine Feuchte an den Laminatkanten.
Satinierte und gelaserte Bereiche nur mit leichtem Druck und Mikrofasertuch behandeln; kein Papier oder Zellstoff verwenden.
Siebdruck: mechanisch empfindlicher — keine scharfen Werkzeuge, keine Schaber oder Rasierklingen.
Fläche | Do | Don’t |
---|---|---|
VSG | Trocken halten, lauwarm wischen | Randverbund benetzen |
Satin / Laser | Mikrofasertuch, sanfter Druck | Papier, starkes Schrubben |
Siebdruck | Schonende Reiniger, weiche Tücher | Säuren, abrasive Werkzeuge |
Bei Fragen zur Pflege rufen Sie uns an: 05731 / 7421 999. Pflegehinweise als PDF finden Sie im Shop: https://www.glastuerhop24.de/ — so bleiben Ihre glastüren long‑lasting und makellos.
glastüren
Entdecken Sie unsere komplette Kategorie mit Türen aus Glas — von klarer Transparenz bis zu ausgefallenen Motiven.
Unser Sortiment bietet eine große Auswahl an ganzglastüren als Dreh- oder Schiebetür. Die Modelle eignen sich für Küche, Wohnzimmer, Flur oder Bad.
Praktisch: Bestehende zarge können oft weiterverwendet. Wir liefern passende Beschläge und Rahmenteile, damit die Montage schnell und sicher gelingt.
- Überblick: von klar bis satiniert, dezent bis expressiv.
- Wahl: ganzglastüren als Dreh- oder Schiebetür – passend zu Grundriss und Stil.
- Maße: Breite, Höhe und Öffnungsrichtung (z. B. din links) millimetergenau konfigurierbar.
- Zarge nutzen: vorhandene zarge weiterverwenden; Beschläge liefert unser Service mit.
- Design & Motiv gezielt kombinieren für ein stimmiges Raumkonzept.
Einsatzbereich | Empfehlung | Montage |
---|---|---|
Küche & Flur | Klarglas oder leicht satiniert | Dreh- oder hängende Schiebetür |
Bad & Homeoffice | Milchglas / TWO SIDES für Privatsphäre | Drehtur mit angepasster zarge |
Altbau / Sondermaß | Maßanfertigung nach Maß | Individuelle zarge‑Lösung, Justage inklusive |
Vergleichen und konfigurieren: Hier finden Sie die gesamte Kategorie — Kategorie Glastüren oder Modelle, Maße und Designs online. Für persönliche Beratung erreichen Sie uns unter 05731 / 7421 999.
Jetzt beraten lassen und bestellen: Glastüren online bei Glastuerhop24
Unsere Fachberatung hilft Ihnen in wenigen Minuten bei DIN‑Richtung, Maßen und Zargen‑Details. Rufen Sie an: 05731 / 7421 999 — ein Experte klärt Bandseite (z. B. din links), Maßaufnahme und die Nutzung Ihrer vorhandenen zarge.
Schnelle Fachberatung: 05731 / 7421 999
Per Telefon prüfen wir, ob eine Dreh- oder Schiebetür besser passt. Wir stimmen Beschläge auf 2‑ oder 3‑teilige Bänder ab und beraten zu ESG oder VSG.
Zum Shop: Modelle, Maße, Designs direkt konfigurieren
Direkt online: Konfigurieren Sie Maße, Motiv und Beschlag im Konfigurator. Wunschmotiv hochladen, Optionen prüfen — alles in einem Bestellvorgang.
- Persönliche Beratung in Minuten: DIN (z. B. din links), maß‑Fertigung und Zarge klären.
- Beispiel‑Checks: Sichtschutz, Schallschutz und Komfort passend zum Grundriss.
- Komplettbestellung: Tür, Rahmenteil, Griffe und Flüsterfalle aus einer Hand.
- Einfach bestellen: Sichere Abwicklung und schnelle Lieferung über den Shop.
Service | Leistung | Vorteil |
---|---|---|
Telefonische Beratung | DIN‑Richtung, Maße, Zarge prüfen | Sichere Bestellung ohne Messfehler |
Online‑Konfigurator | Modelle, Motiv, Beschläge wählen | Sofort sichtbare Preis‑ & Lieferoptionen |
Komplettlieferung | Tür + Rahmenteil + Zubehör | Passgenaue Montage‑Schnittstelle |
Mehr Details und Praxisbeispiele finden Sie im Beitrag zur Maßanfertigung: Glastür nach Maß online bestellen. Für schnelle Hilfe genügt ein Anruf: 05731 / 7421 999.
Fazit
Durchdachte Verglasung vereint Sicherheit, Design und Alltagstauglichkeit. Glastüren schaffen Licht, Raumgefühl und zeitlose Eleganz im Zuhause.
Ganzglastüren bieten Lösungen für viele Räume — von offen und klar bis ruhig und blickdicht. Bestehende Zarge können Sie oft weiterverwenden; das spart Aufwand und Kosten.
Moderne Technik (ESG/VSG, Veredelungen, Flüsterfalle) sorgt für Komfort, Schutz und leisen Betrieb. Unsere große Auswahl passt Sichtschutz und Gestaltung exakt an Ihre Bedürfnisse an.
Fragen offen? Rufen Sie uns an: 05731 / 7421 999. Jetzt konfigurieren und bestellen: https://www.glastuerhop24.de/
FAQ
Welche Glastürarten bieten Sie an und worin unterscheiden sich ESG und VSG?
Wir führen Einscheibensicherheitsglas (ESG) und Verbundsicherheitsglas (VSG). ESG ist besonders stoß- und schlagfest und bricht in viele kleine, ungefährliche Stücke. VSG besteht aus zwei Glasscheiben mit einer Folie dazwischen – das sorgt für besseren Schallschutz, hält beim Bruch zusammen und bietet zusätzliche Sicherheit sowie Gestaltungsoptionen wie Digitaldruck.
Eignet sich eine Glastür für Küche, Bad oder Homeoffice?
Ja – je nach Wunsch nach Transparenz oder Privatsphäre wählen Sie Klarglas, satinierte Varianten oder strukturierte Gläser. Für Bad und Homeoffice empfehlen wir mattierte oder folierte Varianten, für Küche und Flur kann Klarglas das Raumgefühl öffnen und mehr Tageslicht bringen.
Wie messe ich korrekt für eine neue Glastür?
Messen Sie die lichte Breite und Höhe der Türöffnung – jeweils an drei Punkten und den kleinsten Wert übernehmen. Achten Sie auf Leibungstiefe, Bodenbelag und vorhandene Zarge. Bei Unsicherheit nutzen Sie unseren Maßservice oder rufen die Fachberatung an.
Was bedeutet DIN links und DIN rechts und wie bestimme ich die Richtung?
Die DIN-Richtung beschreibt die Bandseite: Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Tür und ziehen sie zu sich – zeigen die Bänder links, ist es DIN links. Diese Angabe ist wichtig für Flügel, Beschläge und Bohrbild.
Kann ich meine vorhandene Holzzarge weiterverwenden?
In vielen Fällen ja. Holzzargen, Aluminium- oder Stahlzargen lassen sich anpassen oder mit speziellen Einlagen für Ganzglastüren kombinieren. Wir prüfen Maße und Befestigungsmöglichkeiten und empfehlen passende Lösungen.
Bieten Sie Ganzglastüren nach Maß bei Sonderöffnungen an?
Ja. Für abweichende Breiten, Höhen oder besondere Wandbedingungen fertigen wir maßgenaue Lösungen – inklusive Bohrungen für Beschläge, Wunschmotive und passender Zarge.
Welche Motive und Veredelungen sind möglich?
Sie wählen zwischen Digitaldruck, Siebdruck und Lasergravur. Motive reichen von feinen Typografien über Natur- und 3D-Designs bis zu großflächigen Ornamenten. Jede Technik hat eigene Vorteile bei Farbbrillanz, Witterungsbeständigkeit und Oberflächenhaptik.
Wie unterscheiden sich Digitaldruck und Siebdruck auf Glas?
Digitaldruck liefert fotorealistische Motive mit hoher Auflösung und vielen Farben. Siebdruck ist sehr widerstandsfähig, kratzfest und ideal für flächige Farbflächen oder kontrastreiche Formen. Beide Methoden lassen sich auf VSG oder ESG anwenden – wir beraten zur besten Kombination.
Welche Sicherheitsmerkmale haben Ihre Türen?
Unsere Gläser sind zertifiziert nach einschlägigen Normen. VSG bietet erhöhten Schutz durch den Folienverbund, ESG hat hohe Schlagfestigkeit. Auf Wunsch erhalten Sie zusätzliche Beschläge, Schlosskästen und Verriegelungen für Einbruchschutz und Alltagstauglichkeit.
Gibt es barrierefreie Schiebetüren ohne Bodenschiene?
Ja – wir bieten versenkbare und wandlaufende Schiebesysteme, die ohne durchgehende Bodenschiene auskommen. Das schafft barrierefreie Übergänge und ist ideal für Wohnbereiche, in denen ein ebener Durchgang wichtig ist.
Wie pflege ich satinierte, gelaserte oder bedruckte Glasflächen richtig?
Nutzen Sie lauwarmes Wasser, einen weichen Lappen und milden Glasreiniger ohne scheuernde Bestandteile. Bei bedruckten Flächen vermeiden Sie aggressive Lösemittel und säubern entlang der Oberfläche, nicht mit kreisenden Bewegungen – so erhalten Sie Druck und Mattierung.
Welche Griff- und Beschlagsoptionen bieten Sie an?
Das Sortiment reicht von dezenten Stangengriffen über Einlassgriffe bis zu formschönen Rosetten und Schlosskästen. Wir liefern Beschläge in Edelstahl, Messing oder pulverbeschichtet – abgestimmt auf Design und Funktion.
Wie lange dauert die Lieferung von einer Glastür nach Maß?
Die Fertigungszeit variiert je nach Maß, Veredelung und Beschlagwahl. In der Regel rechnen wir mit mehreren Wochen; genaue Lieferzeiten nennen wir nach Auftragsbestätigung.
Bieten Sie Montage oder nur Lieferung an?
Wir bieten sowohl Lieferung als auch fachgerechte Montage durch qualifizierte Partner. Auf Wunsch koordinieren wir Einbaumessung, Anlieferung und den finalen Einbau – inklusive Abdichtung und Justage.
Wie wähle ich das richtige Glas für mehr Privatsphäre bei gleichzeitigem Lichteinfall?
Satinierte oder strukturierte Gläser und opakes VSG mit Folien bieten guten Sichtschutz bei hoher Lichtdurchlässigkeit. Lasergravuren oder punktuelle Motive erzeugen zusätzliche Abschirmung ohne dunkle Räume.
Können Sie Beispiele für passende Wohnstile nennen?
Für Scandi- oder Hygge-Interieurs empfehlen wir matte, helle Oberflächen; Bauhaus- und moderne Wohnungen profitieren von Klarglas und klaren Linien; Landhaus und Boho gewinnen durch strukturierte Gläser mit warmen Beschlägen.
Welche Informationen brauche ich für eine Beratung oder Bestellung online?
Halten Sie Breite, Höhe, Leibungstiefe, DIN-Richtung und gewünschtes Glasmaterial bereit. Nennen Sie außerdem gewünschte Veredelung, Griff- und Schlossart sowie Hinweise zur Zarge oder Bodenbelag – dann können wir schnell ein präzises Angebot erstellen.
Wie erreiche ich Ihre Fachberatung und wo finde ich den Onlineshop?
Unsere Fachberatung erreichen Sie telefonisch unter 05731 / 7421 999. Im Onlineshop auf https://www.glastuerhop24.de/ konfigurieren Sie Modelle, Maße und Designs direkt und erhalten sofort Preise und Lieferzeiten.