Haben Sie sich jemals gefragt, warum klassische Zimmertüren oft Platz verschwenden, obwohl es stilvolle Alternativen gibt? Moderne Schiebetürsysteme revolutionieren die Raumgestaltung – sie sparen nicht nur Fläche, sondern setzen auch ästhetische Akzente. Wie genau das funktioniert? Die Antwort liegt in ihrer intelligenten Bauweise und maßgeschneiderten Optik.
Bei uns finden Sie hochwertige Schiebetüren aus Holz, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Türblätter sind in verschiedenen RAL-Farben wie 9010 oder 9016 erhältlich und passen sich jedem Einrichtungsstil an. Mit einer Stärke von 40 mm und robuster Kohlenstoffstahl-Konstruktion überzeugen sie durch Langlebigkeit.
Der Clou: Die platzsparende Funktion macht selbst enge Bereiche nutzbar. Ob als Raumteiler oder als elegante Verbindung zwischen Wohnzimmer und Küche – diese Türen schaffen flexible Lösungen. Dank präziser Anpassung (bis 50 mm) und nickelfarbener Bänder (V 0020) fügen sie sich nahtlos ein.
Sie möchten sofort handeln? Rufen Sie uns unter 0521/785 300 2020 an oder besuchen Sie www.glastuershop24.de. Hier erhalten Sie Türen mit BB Schloss Klasse 1 – Sicherheit trifft auf Design. Ihr persönlicher Wunsch steht im Mittelpunkt, von der Größe bis zum Dekor wie „Pflaumenblüte“.
Produktübersicht zu holzschiebetüren innen
Sie suchen eine Türlösung, die sich Ihren Räumen anpasst? Unser Sortiment bietet einflügelige und zweiflügelige Schiebetürsysteme – von schlichten Designvarianten bis zu individuellen Sondergrößen. Standardmodelle sind in Breiten von 700–3000 mm erhältlich, während Doppelflügel bis 3000 mm Öffnungsweite ermöglichen.
Maßgeschneiderte Lösungen stehen im Fokus: Jede Schiebetür lässt sich auf 50 mm genau anpassen. Für besondere Einbausituationen fertigen wir Blätter bis 125 kg Flügelgewicht. Die weiße Holzschiebetür zeigt beispielhaft, wie Farben wie RAL 9010 modern wirken.
Drei Schlüsselsysteme stehen zur Wahl:
- Geschlossene Laufschienen: Unsichtbar integriert, maximale Stabilität
- Offene Schienensysteme: Leicht zu reinigen, ideal für hohe Frequentierung
- Hybride Lösungen: Kombinieren Glas- und Holzelemente
Jedes Schiebetürsystem erfüllt DIN 18650 und hält Temperaturen von -15°C bis +50°C stand. Ob als Raumteiler oder Küchenzugang – unsere Schiebetüren verbinden Funktionalität mit ästhetischer Freiheit.
Design und Dekore für Ihre Schiebetür
Wie verwandeln Sie eine einfache Tür in ein gestalterisches Highlight? Die Antwort liegt in der Kombination aus Materialvielfalt und individueller Farbgestaltung. Moderne Schiebetürsysteme bieten ungeahnte Möglichkeiten, um Räume visuell zu verknüpfen oder abzugrenzen.
Natürliche Eleganz durch Holzoptiken
Echte Holzdekore wie Wildeiche oder Buche überzeugen mit detailgetreuer Maserung. Diese Varianten schaffen warme Akzente und passen zu Landhausstil wie Industrial Design. Die Oberflächen sind lichtbeständig und pflegeleicht – ideal für stark genutzte Bereiche.
Holzart | Farbpalette | Stilrichtung |
---|---|---|
Wildeiche | Naturell bis Graphit | Rustikal |
Ahorn | Weiß (RAL 9016) | Skandinavisch |
Buche | Honey | Modern |
Transparenz trifft Struktur
Glasschiebetüren mit satinierten oder klaren Einsätzen lassen Licht strömen. Kombinieren Sie durchscheinendes Glas mit Holzrahmen für zeitgemäße Kontraste. Die HPL-beschichteten Kanten garantieren Sicherheit und Langlebigkeit.
Ihr Vorteil: Dekore lassen sich beidseitig unterschiedlich gestalten. So entstehen wandelbare Raumkonzepte – mal zurückhaltend, mal expressiv. Die modular aufgebauten Systeme ermöglichen über 20 Kombinationen aus Holz und Glas.
Funktionsweise und Schiebetürsysteme
Was macht ein Schiebetürsystem besonders leise und reibungslos? Die Antwort liegt in der Kombination aus präzisen Rollen, stabilen Laufschienen und intelligenten Hängemechanismen. Modernste Technik sorgt dafür, dass sich das Türblatt mühelos verschieben lässt – selbst bei schweren Konstruktionen.
Geschlossene Laufschienensysteme
Unsichtbar integrierte Schienen bieten maximale Stabilität. Die Laufschiene ist hier komplett in die Decke oder Wand eingelassen. Das reduziert Geräusche und verhindert Staubansammlungen. Hochwertige Nylonrollen mit Kugellager gewährleisten bis zu 100.000 Bewegungszyklen – laut Herstellerangaben nach EN 1527.
Offene Laufschienensysteme
Diese Variante überzeugt durch einfache Reinigung. Die sichtbare Laufschiene aus eloxiertem Aluminium lässt sich schnell abwischen. Ideal für Küchen oder Durchgangsbereiche. Spezielle Führungsstifte im Boden halten das Türblatt präzise in der Spur, selbst bei schnellen Bewegungen.
Beide Schiebetürsysteme nutzen patentiertes Gleitverhalten: Die Rollen gleiten nahezu geräuschlos über die Schiene. Dank justierbarer Aufhängung passen Sie den Widerstand individuell an. So erreichen Ihre Schiebetüren perfekte Balance zwischen Leichtgängigkeit und stabiler Führung.
Maßanfertigung und Sonderlösungen
Brauchen Sie eine Tür, die sich perfekt in ungewöhnliche Räume einfügt? Unsere maßgefertigten Schiebetüren lösen selbst knifflige Platzprobleme. Jedes System wird exakt nach Ihren Vorgaben produziert – von der Breite bis zur Oberflächenstruktur.
Individuelle Abmessungen und Dekore
Standardgrößen passen nicht immer. Deshalb fertigen wir Schiebetüren bis 1500 x 2500 mm an. Wählen Sie zwischen 40 mm starken Holzvarianten oder leichten Glas-Holz-Kombinationen. Die Komplettsets enthalten alles: vom Türblatt bis zur passenden Laufschiene.
Ihre Gestaltungswünsche setzen wir präzise um. Entscheiden Sie sich für Wildeiche mit satiniertem Glas oder Buche in RAL 9016. Sogar abgerundete Ecken und spezielle Griffprofile sind möglich – ganz nach Ihrem Einrichtungsstil.
Besondere Einbausituationen meistern
Dachschrägen oder verwinkelte Nischen? Kein Problem. Unsere Sonderlösungen meistern komplexe Einbauten. Spezielle Aluminiumschienen gleichen Höhenunterschiede aus, während Edelstahlführungen enge Kurven ermöglichen.
Das Komplettset vereinfacht die Montage: Alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt. Sonderwünsche wie Soft-Close-Mechanismen integrieren wir direkt in die maßgefertigten Systeme. So erhalten Sie eine Tür, die nicht nur passt – sondern begeistert.
Einfache Montage und Installation
Wie schnell lässt sich eine Türlösung realisieren, die ohne Stemmarbeiten auskommt? Moderne Schiebetürsysteme überzeugen durch simple Aufbaumethoden. Die Montage erfolgt meist an vorhandenen Zargen – der Fußboden bleibt unangetastet. Das schont Ihre Böden und ermöglicht barrierefreie Zugänge.
Professionelle Hilfe oder Selbstmontage?
Unser Montageservice übernimmt die komplette Installation in 1-2 Stunden. Fachleute setzen die Laufschiene präzise ein und justieren den Rollwiderstand. Ideal bei Sonderlösungen oder schweren Holzelementen. Sie sparen Zeit und erhalten Gewährleistung.
Für DIY-Fans: Die Komplettsets enthalten alle Teile für den Selbstbau. Die Aluminium-Laufschiene lässt sich mit Standardwerkzeugen befestigen. Türen bis 80 kg gleiten problemlos – bei Glas-Holz-Kombinationen genügt oft eine Personenheber.
Drei Schritte zum Erfolg:
- Schiene waagerecht an der Wand oder Decke fixieren
- Türblatt in die Führungshülsen einhängen
- Führungsstift im Boden justieren
Der Clou: Bei Nachrüstungen entfällt das Auswechseln der Türzarge. Selbst Glasschiebetüren integrieren sich so in bestehende Räume. Nach der Montage testen Sie die Leichtgängigkeit – bei Bedarf regulieren Sie die Rollen über Sechskantschrauben.
Qualität und Langlebigkeit der Materialien
Worauf kommt es an, wenn Sie eine Tür für Jahrzehnte suchen? Entscheidend sind robuste Materialien und durchdachte Konstruktionen. Unsere Schiebetüren bestehen aus massivem Holz mit dreischichtigem Aufbau – diese Technik verhindert Verformungen selbst bei Feuchtigkeit.
Das Türblatt kombiniert Hartholzrahmen mit leichten Trägerplatten. Spezielle Spanplatten reduzieren das Gewicht, bleiben aber stabil. Die Oberflächen erhalten eine UV-beständige Beschichtung – Farben wie RAL 9016 bleiben über Jahre intensiv.
Warum halten unsere Schiebetürsysteme länger? Hochwertige Aluminium-Laufschienen mit Korrosionsschutz und kugelgelagerte Rollen sorgen für reibungslosen Betrieb. Getestete Komponenten überstehen bis zu 100.000 Bewegungen – das entspricht 30 Jahren Nutzung.
Drei Schlüsselfaktoren garantieren Qualität:
- Echtholzdekore mit melaminverstärkter Oberfläche
- Ökologische Wasserlacke nach ISO 14001-Standard
- 10-Jahres-Garantie auf alle mechanischen Teile
Verschiedene Varianten passen sich Ihren Anforderungen an. Ob Glas-Holz-Kombinationen oder Vollholz – jedes System durchläuft strenge Prüfungen nach DIN-Normen. So erhalten Sie Türen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Werte bewahren.
Anwendungsbereiche in unterschiedlichen Räumen
Sie planen eine Raumgestaltung, die Funktionalität mit Stil verbindet? Moderne Schiebetüren bieten in fast jedem Bereich Ihres Zuhauses smarte Lösungen. Ob als platzsparender Durchgang oder dekoratives Element – ihre Vielseitigkeit überzeugt.
Optimale Lösungen für Wohnzimmer und Flure
In Wohnbereichen schaffen Schiebetüren fließende Übergänge. Trennen Sie Ess- und Wohnzone ohne Platzverlust. In engen Fluren ermöglichen sie natürlichen Lichteinfall – selbst bei geschlossener Tür.
Raumtyp | Lösung | Vorteil |
---|---|---|
Offenes Wohnzimmer | Glas-Holz-Kombi | Lichtfluss + Sichtschutz |
Eingangsbereich | Vollholzmodell | Schallschutz + Wärme |
Küchenzugang | Satiniertes Glas | Spritzwasserresistenz |
Badezimmer und Raumtrenner
Feuchträume profitieren von wasserfesten Schiebetüren. Milchglasvarianten schützen die Privatsphäre, lassen aber Tageslicht durch. Als Raumteiler in Studios trennen sie Schlaf- und Arbeitsbereich diskret.
Drei Gestaltungstipps:
- Wählen Sie für kleine Bäder Schiebetüren mit Spiegeloberfläche
- Kombinieren Sie in Lofts Glas-Einsätze mit Stahlprofilen
- Nutzen Sie Holzdekore zur Farbharmonie im Flur
Dank individueller Anpassungen entstehen so Raumkonzepte, die genau zu Ihrem Lebensstil passen. Die Türen werden zum gestalterischen Bindeglied zwischen verschiedenen Zonen.
Vergleich von Holz und Glas als Schiebetüren
Welches Material passt besser zu Ihrem Wohnstil? Die Wahl zwischen Holz und Glas entscheidet über Atmosphäre und Funktionalität. Beide Varianten nutzen moderne Laufschienen für sanftes Gleiten – doch ihre Wirkung im Raum unterscheidet sich deutlich.
Natürliche Wärme trifft Robustheit
Holz-Schiebetüren schaffen gemütliche Atmosphären. Echte Maserungen und Farbtöne wie Honigbuche verleihen Räumen Charakter. Ideal für rustikale oder skandinavische Einrichtungen. Die Oberflächen sind kratzfest und einfach zu reinigen – perfekt für Familienhaushalte.
Lichtfülle und moderne Eleganz
Glasschiebetüren verwandeln enge Flure in lichtdurchflutete Bereiche. Satiniertes Milchglas schützt die Privatsphäre, klare Versionen betonen Großzügigkeit. Kombinieren Sie Glas mit Aluminiumprofilen für industriellen Charme. Besonderer Vorteil: Spiegelnde Oberflächen vergrößern Räume optisch.
Kriterium | Holz | Glas |
---|---|---|
Lichtdurchlässigkeit | Gering | Hoch |
Schallschutz | Ausgezeichnet | Mittel |
Pflegeaufwand | Niedrig | Hoch |
Designvarianten | 6 Holzarten | 4 Glasoptiken |
Beide Materialien lassen sich mit identischen Schienensystemen montieren. Während Holz natürliche Wärme ausstrahlt, setzt Glas auf zeitlose Transparenz. Ihre Entscheidung hängt vom gewünschten Raumeindruck und praktischen Anforderungen ab.
Pflege und Nachbearbeitung
Möchten Sie, dass Ihre Türen auch nach Jahren noch wie neu aussehen? Mit den richtigen Pflegetechniken gestalten Sie Oberflächen mühelos nach – ob für frischen Farbakzente oder sanfte Renovierungen. Moderne Schiebetürsysteme sind darauf ausgelegt, sich Ihren wechselnden Einrichtungswünschen anzupassen.
Oberflächenbehandlung und Lackierung
Holz- und Glasoberflächen lassen sich einfach revitalisieren. Bei Holztüren genügt leichtes Anschleifen mit 240er Körnung, um alte Lackschichten zu entfernen. Anschließend tragen Sie wasserbasierte Acryllacke auf – diese trocknen schnell und sind geruchsarm. Für Glasschiebetüren eignen sich spezielle Folien, die sich rückstandsfrei entfernen lassen.
Drei Schritte zur perfekten Nachbearbeitung:
- Reinigung: Verwenden Sie Mikrofasertücher und pH-neutrale Mittel
- Vorbereitung: Kleben Sie Führungsschienen und Griffe ab
- Ausführung: Tragen Sie Lacke gleichmäßig mit Rolle oder Spray auf
Unser Komplettset enthält alles für die Renovierung: Schleifpad, Spezialreiniger und Farbmusterkarten. So passen Sie Ihr Türblatt innerhalb eines Tages an neue Wandfarben an. Die Oberflächen bleiben dabei kratzfest und lichtbeständig.
Extra-Tipp: Bei satiniertem Glas vermeiden Sie Scheuermilch. Ein Mix aus Essigwasser und Zeitungspapier poliert Schlieren weg. So bleibt jede Variante dauerhaft ansehnlich – ganz ohne Fachwissen.
Kundenservice und individuelle Beratung
Wie finden Sie die optimale Lösung für Ihre Raumgestaltung? Unser Team begleitet Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Montage. Jedes Projekt erfordert individuelle Lösungen – deshalb setzen wir auf persönliche Beratung statt Standardantworten.
Maßgeschneiderte Planung
Gemeinsam entwickeln wir Ihr perfektes Schiebetürsystem. Ob Sondermaße oder spezielle Glasausschnitte – unsere Experten prüfen alle Möglichkeiten. Nutzen Sie unseren Online-Konfigurator oder lassen Sie sich telefonisch unter 0521/785 300 2020 inspirieren.
Drei Vorteile unserer Beratung:
- Technische Prüfung: Wir analysieren Wandaufbau und Bodenbelag
- Designberatung: Passende Farben zu Ihrem Landhausstil oder Minimalismus
- Montageplanung: Vermittlung qualifizierter Fachpartner
Schnelle Lösungen per Telefon
Direkter Kontakt spart Zeit. Unter unserer Service-Nummer erhalten Sie sofort Antworten auf Fachfragen. Brauchen Sie ein Komplettset für Altbauwände? Wünschen Sie Sonderlackierungen? Unsere Techniker finden praxistaugliche Lösungen.
Über 80% unserer Kunden erhalten im ersten Gespräch konkrete Skizzen. Testen Sie es selbst: Rufen Sie jetzt an und beschreiben Sie Ihre Vorstellungen. Wir übersetzen sie in technische Pläne – verständlich und ohne Fachjargon.
Fazit
Moderne Schiebetüren bieten mehr als platzsparenden Komfort – sie gestalten Ihr Zuhause neu. Mit ihrem durchdachten Komplettset aus stabiler Laufschiene und individuell anpassbaren Elementen schaffen Sie mühelos flexible Raumkonzepte. Ob als lichtdurchfluteter Glasdurchgang oder wärmegebende Holzvariante: Jede Lösung überzeugt durch Langlebigkeit und stilvolle Details.
Die Kombination aus einfacher Montage, präzisen Maßanfertigungen und Service-Beratung macht den Unterschied. Dank robuster Materialien wie kugelgelagerten Rollen und Aluminiumschienen halten Ihre Türen jahrzehntelang. Besondere Einbausituationen meistern wir mit maßgeschneiderten Systemen – ganz nach Ihren Vorstellungen.
Entdecken Sie jetzt die Vor- und Nachteile von Schiebetüren im Detail. Rufen Sie uns unter 0521/785 300 2020 an oder bestellen Sie direkt auf www.glastuershop24.de. Ihr perfektes Komplettset für mehr Wohnqualität wartet!
FAQ
Welche Vorteile bieten Schiebetüren aus Holz im Vergleich zu Glas?
Holz sorgt für natürliche Wärme und Schallschutz, während Glas helle Räume optisch vergrößert. Beide Materialien lassen sich kombinieren, um funktionale und ästhetische Lösungen zu schaffen.
Kann ich eine Schiebetür individuell an meine Raummaße anpassen?
Ja, Maßanfertigungen sind möglich. Mit passenden Laufschienen und flexiblen Türblatt-Größen meistern Sie auch komplexe Einbausituationen wie schräge Wände oder Nischen.
Wie funktionieren geschlossene und offene Laufschienensysteme?
Geschlossene Systeme verbergen die Schiene im Boden oder der Decke für ein minimalistisches Design. Offene Systeme ermöglichen einfachere Reinigung und sind ideal für Mietwohnungen.
Sind Schiebetür-Komplettsets einfach selbst zu montieren?
Viele Schiebetürsysteme sind als DIY-Sets erhältlich. Bei Bedarf unterstützt Sie unser Montageservice – kontaktieren Sie uns unter 0521/785 300 2020.
Eignen sich Holzschiebetüren auch für feuchte Räume wie Badezimmer?
Ja, durch Oberflächenbehandlung mit speziellen Lacken oder Ölen ist Holz resistent gegen Feuchtigkeit. Alternativ kombinieren Sie es mit Glaselementen für praktische Raumtrenner.
Welche Dekorvarianten gibt es bei Holzschiebetüren?
Wählen Sie zwischen klassischen Holzoptiken wie Eiche oder Nussbaum, farbigen Lackierungen oder modernen Glas-Holz-Mix-Designs. Die Farbauswahl passt sich Ihrem Einrichtungsstil an.
Wie pflege ich die Oberfläche meiner Holzschiebetür?
Reinigen Sie das Türblatt mit einem trockenen Tuch. Bei Kratzern können Sie die Lackierung lokal nachbearbeiten. Wir bieten passende Pflegeprodukte an.
Kann ich bestehende Türen durch ein Schiebetürsystem ersetzen?
Ja, durch Sonderlösungen wie wandmontierte Laufschienen oder verkürzte Systeme. Unser Team berät Sie gerne zu Umbauoptionen.